Kongsberg Aktie: Durchbruch gelungen

Kongsberg Gruppen startete die letzte Handelswoche des Septembers mit einem operativen Erfolg. Am Freitag sicherte sich die Maritime-Sparte einen bedeutenden Folgeauftrag von REACH Subsea ASA für den Bau und die Lieferung von zwei weiteren unbemannten Oberflächenschiffen. Der Kurs schloss bei 319,05 NOK an der Osloer Börse.
Erfolgsmodell bestätigt: Die Flotte wächst weiter
Der neue Vertrag baut direkt auf einer erfolgreichen Kooperation zwischen Kongsberg Maritime und REACH Subsea auf. Die beiden neuen Schiffe basieren auf Kongsbergs UT5208-Design – einer 24-Meter-Plattform, die speziell für ferngesteuerte und autonome Offshore-Operationen entwickelt wurde.
Diese Bestellung erweitert die wegweisende REACH REMOTE-Flotte, die als mobile Energiequelle, Datenzentrale und Kommunikationsmodul für Unterwasser-ROVs fungiert. Das erste Schiff der Serie absolvierte kürzlich mehrere vollständig ferngesteuerte Einsätze vor der norwegischen Küste und wurde auf der SMM-Maritimausstellung zum "Schiff des Jahres 2024" gekürt.
Strategischer Gewinn in Wachstumsmarkt
Die Wiederholungsbestellung von REACH Subsea stellt eine starke Bestätigung für Kongsbergs Technologie und Geschäftsmodell im Segment autonomer Schiffe dar. Sie signalisiert Marktvertrauen in die Rentabilität und Effizienz ferngesteuerter Offshore-Operationen.
Die Vorteile auf einen Blick:
* Reduzierte Kosten gegenüber bemannten Schiffen
* Niedrigere Emissionen durch optimierte Fahrweise
* Erhöhte Sicherheit ohne Besatzungsrisiko
* Vollständige Fernsteuerung von landbasierten Zentren
Kongsberg demonstriert mit diesem Vollauftrag seine umfassenden Fähigkeiten als integrierter Technologieanbieter – von Design und Engineering bis zur finalen Auslieferung.
Fokus auf Hochtechnologie zahlt sich aus
Kongsberg Gruppen setzt weiterhin auf seine Strategie im Bereich Hochtechnologiesysteme für Verteidigung, Maritime und Digitalisierung. Der robuste Auftragsbestand sorgt für Planbarkeit bei künftigen Umsätzen.
Für Investoren steht der Ex-Dividendentag am 9. Oktober 2025 bevor, mit Auszahlung am 23. Oktober 2025. Der jüngste Auftrag für unbemannte Schiffe unterstreicht Kongsbergs Innovationskraft und die Fähigkeit, von der steigenden globalen Nachfrage nach autonomen Systemen zu profitieren.
Kongsberg Gruppen ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kongsberg Gruppen ASA-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten Kongsberg Gruppen ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kongsberg Gruppen ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kongsberg Gruppen ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...