Die Koenig & Bauer Aktie zeigt sich am 02. März 2025 stabil bei 15,82 EUR und hat gegenüber dem Vortag keine Veränderung verzeichnet. Trotz eines monatlichen Rückgangs von 4,54% kann der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt auf eine beeindruckende Jahresentwicklung zurückblicken. Mit einem Plus von 46,48% innerhalb der letzten zwölf Monate liegt der Kurs aktuell 56,35% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 11,76% unter dem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 261,4 Millionen Euro bei 16,5 Millionen ausstehenden Aktien.


Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Koenig, Bauer?


Für das laufende Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,62 prognostiziert. Das aktuelle KUV liegt mit 0,21 deutlich unter 1, was nach klassischer Bewertungsmethodik auf eine Unterbewertung hindeutet. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung im Jahresvergleich, während der Druck auf die Aktie im kurzfristigen Monatszeitraum anhält.


Koenig, Bauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Koenig, Bauer-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Koenig, Bauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Koenig, Bauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Koenig, Bauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...