Koenig & Bauer Aktie: Kampf um die Trendwende

Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer zeigt im operativen Geschäft deutliche Fortschritte – doch der Aktienkurs hinkt der Entwicklung hinterher. Während das Unternehmen mit seinem "Fokus in Aktion"-Programm die Profitabilität steigert, drohen US-Zölle die mühsam errungenen Erfolge zu untergraben. Kann der Titel seinen Abwärtstrend noch umkehren?
Operativer Turnaround: Verluste fast halbiert
Koenig & Bauer hat im ersten Halbjahr 2025 einen beachtlichen Schritt nach vorn gemacht:
- Der operative Verlust (EBIT) sank um 69,1% auf -9,6 Mio. Euro
- Umsatzwachstum von 3,5% auf 550,4 Mio. Euro
- Rekordauftragsbestand von knapp 1,1 Mrd. Euro (+7,4%)
Besonders das zweite Quartal überzeugte mit einem Umsatzplus von 7%. Die "Spotlight"-Effizienzmaßnahmen zeigen Wirkung – doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch bevor.
Zukunftsprojekte vs. Zoll-Risiken
Während das Unternehmen mit innovativen Projekten wie der KI-Partnerschaft mit Google und der Trockenbeschichtungstechnologie für Batteriezellen neue Märkte erschließt, droht von anderer Seite Gefahr:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Koenig & Bauer?
Die neuen 15% US-Zölle auf EU-Exporte könnten die Wettbewerbsfähigkeit in Amerika deutlich beeinträchtigen. Zusammen mit der aktuellen Euro-Dollar-Schwäche stellt dies eine ernsthafte Belastung dar – trotz aller internen Fortschritte.
Analysten bleiben optimistisch – Kurs zeigt gemischtes Bild
Die Montega AG hält an ihrer Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 18 Euro fest und verweist auf das Potenzial des strategischen Wandels. Doch die Marktreaktion bleibt verhalten:
- Seit Jahresanfang liegt die Aktie noch im Minus (-4,44%)
- Aktuell notiert sie bei 15,06 Euro, 15% unter dem 52-Wochen-Hoch
- Immerhin: Die jüngste Erholung zeigt mit +5% im Monat erste positive Signale
Entscheidendes Schlussquartal erwartet
Alles hängt nun am vierten Quartal: Gelingt es Koenig & Bauer wie prognostiziert, einen positiven Free Cash Flow zu generieren? Die Weichen sind gestellt – doch externe Faktoren wie die Zollbelastung könnten die mühsam errungene operative Trendwende wieder gefährden. Für Anleger bleibt es ein Spiel mit zwei Seiten: solide interne Fortschritte gegen unberechenbare externe Risiken.
Koenig & Bauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Koenig & Bauer-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:
Die neusten Koenig & Bauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Koenig & Bauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Koenig & Bauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...