Kann ein drastischer Schnitt den abstürzenden Freizeitfahrzeug-Hersteller retten? Knaus Tabbert schockte Anleger mit einer schonungslosen Bestandsaufnahme – und legt nun ein radikales Sanierungskonzept vor. Die Börse reagiert skeptisch: Die Aktie notiert rund 66% unter ihrem Jahreshoch.

"Komplettes Missmanagement": Neustart mit harter Hand

Gestern räumte CEO Wim de Pundert bei der Jahrespressekonferenz ein, was viele ahnten: "Wir haben es mit komplettem Missmanagement der Vorgänger zu tun." Die Bilanz?

  • Produktchaos: 58 Baureihen überlasten Produktion und Vertrieb
  • Lagerberge: Hohe Bestände belasten die Liquidität
  • Produktionsausfälle: Stillstand bis Ende Januar 2025

Heute folgte die Kehrtwente: Knaus Tabbert streicht über ein Drittel der Modelle und konzentriert sich auf profitable Kernsegmente. Gleichzeitig wurden bereits Produktionskapazitäten angepasst und Leiharbeiter reduziert.

Zahlen sprechen klare Sprache

Die Q1-Zahlen zeigen das Ausmaß der Krise:

| Kennzahl | Q1 2025 | Veränderung ||----------------|---------------|-------------|| Umsatz | 295,6 Mio. € | -21,5% || EBITDA | 8,5 Mio. € | -78% |

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knaus Tabbert?

Dennoch hält das Management an der Jahresprognose fest – eine mutige Ansage angesichts der Herausforderungen.

Kapitalspritze mit Beigeschmack

Am 11. Juli will Knaus Tabbert Aktionären eine heikle Entscheidung vorlegen:

  • Neues genehmigtes Kapital für bis zu 5,185 Mio. Aktien (40% des aktuellen Bestands)
  • Ausschluss von Bezugsrechten möglich
  • Potenzielle Verwässerung bestehender Anteile

Börse bleibt skeptisch

Die Aktie zeigt seit Monaten klare Abwärtstendenz:

  • Aktueller Kurs: 13,24 € (-1,78% heute)
  • 66% unter 52-Wochen-Hoch (39,20 €)
  • Nur 14% über Jahrestief

Die drastischen Maßnahmen könnten den Turnaround einleiten – doch das Vertrauen der Anleger muss Knaus Tabbert sich erst zurückerkämpfen. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob der radikale Schnitt die erhoffte Wirkung entfaltet.

Knaus Tabbert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knaus Tabbert-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Knaus Tabbert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knaus Tabbert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Knaus Tabbert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...