JPMorgan Aktie: Erfreuliche Kurskorrektur
Die JPMorgan-Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,18 Prozent und notierte bei 212,90 EUR. Bemerkenswert ist, dass die kanadische Bank RBC ihre Einstufung für JPMorgan erst am 14. März auf "Outperform" bekräftigt hat. Die Experten beliessen das Kursziel bei 260 US-Dollar, was deutliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Trotz des jüngsten monatlichen Rückgangs von 16,51 Prozent zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 23,04 Prozent weiterhin stark und liegt aktuell 21,26 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Kommende Quartalsdaten im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JPMorgan?
Anleger richten ihren Blick nun auf den 11. April 2025, wenn JPMorgan seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlichen wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 596,7 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 10,18 bleibt das Finanzinstitut ein Schwergewicht im Bankensektor. Die vierteljährliche Dividende von 1,25 USD, die am 6. Januar 2025 ausgeschüttet wurde, unterstreicht die Attraktivität des Wertpapiers.
JPMorgan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JPMorgan-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten JPMorgan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JPMorgan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
JPMorgan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...