Die JPMorgan-Aktie verzeichnete am 15. März 2025 eine positive Entwicklung mit einem Anstieg von 0,18 Prozent auf 212,90 EUR. Diese moderate Aufwärtsbewegung erfolgt nach einem schwierigen Monat für das Finanzhaus, in dem die Aktie einen Verlust von 16,37 Prozent hinnehmen musste. Trotz dieses kurzfristigen Rückgangs zeigt sich die langfristige Performance des Papiers robust: Im Jahresvergleich konnte ein Zuwachs von 21,94 Prozent erzielt werden. Besonders bemerkenswert ist, dass der aktuelle Kurs 21,26 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, jedoch noch 26,61 Prozent unter dem Jahreshöchststand notiert.


Bevorstehende Quartalsergebnisse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JPMorgan?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 11. April 2025, wenn JPMorgan die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 präsentieren wird. Die Zahlen werden mit Spannung erwartet, zumal die Großbank mit einer Marktkapitalisierung von 596,7 Milliarden Euro zu den führenden Finanzinstituten weltweit zählt. Zuletzt zahlte JPMorgan am 6. Januar 2025 eine Quartalsdividende von 1,25 USD an seine Aktionäre aus.


JPMorgan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JPMorgan-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten JPMorgan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JPMorgan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JPMorgan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...