Der Thüringer Technologiekonzern kämpft mit einem dramatischen Gewinneinbruch. Die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres brachten einen Umsatzrückgang um fast acht Prozent auf 498 Millionen Euro. Noch drastischer fiel der Ergebniseinbruch aus: Das operative Ergebnis (Ebitda) sackte um über 22 Prozent auf nur noch 78,8 Millionen Euro ab.

Die Zahlen sind ein Weckruf für alle, die auf eine schnelle Erholung des Photonikunternehmens gehofft hatten. Die operative Marge rutschte von 18,8 auf magere 15,8 Prozent - ein Level, das die Rentabilität des Konzerns deutlich unter Druck setzt.

Trump-Politik verstärkt die Unsicherheit

Besonders brisant: Die Unternehmensführung sieht die unberechenbare Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump als zusätzlichen Risikofaktor. Gerade die für Jenoptik wichtige Halbleiterausrüstungsindustrie könnte von den Handelsspannungen zwischen den USA und anderen Ländern betroffen sein.

Während das Management zwar eine Belebung der Nachfrage aus diesem Segment erwartet, haben sich die Risiken für das laufende und kommende Jahr spürbar erhöht. Diese geopolitischen Unwägbarkeiten belasten die ohnehin schwierige Geschäftsentwicklung zusätzlich.

Prognose zusammengestrichen

Der Vorstand reagiert auf die schwache Performance mit einer deutlichen Korrektur der Jahresprognose. Für 2025 visiert das Unternehmen nun nur noch die untere Hälfte der bisherigen Prognosespannen an. Konkret bedeutet das: Die Erlöse sollen auf Vorjahresniveau von 1,12 Milliarden Euro verharren - eine Bandbreite, die sowohl einen Rückgang als auch einen leichten Anstieg um fünf Prozent einschließt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jenoptik?

Bei der operativen Marge peilt Jenoptik 18 bis 21 Prozent an, nachdem 2024 noch 19,9 Prozent erreicht wurden. Diese vorsichtige Haltung spiegelt die anhaltenden Marktunsicherheiten wider, mit denen sich das Unternehmen konfrontiert sieht.

Die aktuellen Entwicklungen zeigen: Jenoptik steckt in einer schwierigen Phase, geprägt von schwankender Nachfrage und geopolitischen Spannungen. Anleger müssen sich auf weitere volatile Monate einstellen.

Jenoptik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jenoptik-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Jenoptik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jenoptik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jenoptik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...