Die ITM Power-Aktie bekommt heute kräftig Rückenwind – und das hat einen klaren Grund: Ein unerwartetes Analysten-Upgrade einer großen Bank bringt frischen Schwung in den Wasserstoff-Wert. Doch kann der Titel die positive Dynamik auch über die nächsten Tage retten?

Berenberg schaltet auf Kaufen

Der entscheidende Impuls kommt von der Berenberg Bank. Die Analysten haben ihre Einschätzung für ITM Power von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und gleichzeitig das Kursziel auf 100 Pence angehoben. Eine klare Ansage, die die Märkte sofort honorieren: Die Aktie sprang um fast 9 Prozent nach oben, begleitet von einem Handelsvolumen, das rund 46 Prozent über dem Durchschnitt lag.

Während Berenberg auf die Kauftaste drückt, bleibt JPMorgan Chase & Co. vorerst skeptisch und hält an seiner "Neutral"-Einstufung fest. Dieser Kontrast unterstreicht die Unsicherheit, die den Wasserstoff-Sektor weiterhin begleitet.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?

Alles steht und fällt mit den Zahlen

Die eigentliche Nagelprobe steht ITM Power jedoch erst noch bevor: Am 14. August will das Unternehmen seine vorläufigen Jahreszahlen vorlegen. Diese werden entscheidend sein, um zu beurteilen, ob der aktuelle Optimismus gerechtfertigt ist – oder ob sich die Zweifler durchsetzen.

Nach einem turbulenten Jahr mit einem zwischenzeitlichen Absturz auf 29 Cent und einer beeindruckenden Erholung um über 160 Prozent seit April bleibt die Volatilität hoch. Die kommenden Tage werden zeigen, ob der Titel seinen jüngsten Schwung nutzen kann, um die nächste Hürde zu nehmen.

ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...