IperionX Aktie: Mega-Auftrag sorgt für Finanzspritze

IperionX hat den großen Wurf gelandet: Ein US-Regierungsauftrag über bis zu 99 Millionen Dollar und eine erfolgreiche Kapitalerhöhung über 70 Millionen australische Dollar sollen den Titanproduzenten auf die Überholspur bringen. Doch während die fundamentalen Nachrichten bullish klingen, zeigten sich Anleger zuletzt zurückhaltend. Ist das die Ruhe vor dem Sturm oder erste Zweifel an der Wachstumsstory?
Pentagon setzt auf IperionX-Titan
Das Herzstück der jüngsten Entwicklungen ist ein prestigeträchtiger Auftrag des US-Verteidigungsministeriums. Im Rahmen eines Small Business Innovation Research (SBIR) Phase III Vertrags erhielt IperionX die Zusage für bis zu 99 Millionen US-Dollar. Der erste Teilauftrag steht bereits fest: Titanteile für US-Army-Bodenfahrzeuge.
Besonders bemerkenswert: Mit diesem Vertrag vollzieht IperionX den entscheidenden Schritt vom Forschungs- und Entwicklungsunternehmen hin zum skalierten Produktionspartner der US-Regierung. Zusätzlich fließen weitere 47,1 Millionen Dollar vom Pentagon in den Aufbau einer heimischen Titan-Lieferkette.
Kapitalspritze für den Produktionshochlauf
Parallel sicherte sich das Unternehmen frisches Kapital über eine Platzierung von 14 Millionen neuen Aktien zu je 5,00 australischen Dollar – ein Abschlag von 6 Prozent zum letzten Schlusskurs. Die rund 70 Millionen Dollar fließen direkt in die Expansion der US-Titanproduktion, insbesondere in langfristige Investitionsgüter, die den Bau-Zeitplan verkürzen sollen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IperionX?
Erfreulich aus Anlegersicht: Auch die Unternehmensführung beteiligte sich mit 2,2 Millionen Dollar an der Kapitalerhöhung, was Vertrauen in die eigene Strategie signalisiert. Die Pro-forma-Liquidität kletterte nach der Platzierung auf rund 100 Millionen US-Dollar.
Produktionsanlage läuft auf Hochtouren
Ein wichtiger Meilenstein ist bereits erreicht: Der Titanium Manufacturing Campus in Virginia ist vollständig in Betrieb genommen. Alle Hauptanlagen laufen und produzieren laut Unternehmensangaben hochwertiges Titan, das Industriestandards übertrifft.
Die Börse reagierte auf den Nachrichtenregen gemischt. Zwar konnte die Aktie über die vergangenen zwei Wochen deutlich zulegen, doch am letzten Handelstag gab sie bei verringertem Volumen ab. Das könnte darauf hindeuten, dass kurzfristig orientierte Anleger Gewinne mitnahmen, nachdem technische Indikatoren bereits überkaufte Niveaus signalisierten.
IperionX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IperionX-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten IperionX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IperionX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IperionX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...