Iovance Biotherapeutics: Hoffnungsschimmer nach dem Absturz?

Die Aktie des Biotech-Unternehmens Iovance zeigt nach einem dramatischen Absturz erste Anzeichen von Leben – doch was steckt hinter der jüngsten Erholung? Ohne erkennbaren Auslöser sprang der Kurs am Freitag um fast 7% nach oben. Ein klassischer Fall von technischer Erholung oder gibt es doch Gründe für Optimismus?
Finanzdesaster mit Folgen
Der jüngste Kursrutsch von rund 30% hatte handfeste Gründe: Die Quartalszahlen enttäuschten auf ganzer Linie. Mit 60 Millionen US-Dollar blieben die Umsätze deutlich unter den Erwartungen, der Nettoverlust belief sich auf stattliche 111,7 Millionen Dollar. Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten – die Aktie stürzte ab.
Als Konsequenz leitet Iovance nun eine drastische Restrukturierung ein. Durch einen Stellenabbau von 19% will das Unternehmen jährlich über 100 Millionen Dollar einsparen. Damit soll die finanzielle Luft bis ins vierte Quartal 2026 reichen. Trotz der Einschnitte hält die Führung an ihrer Jahresprognose von 250-300 Millionen Dollar Umsatz fest.
Lichtblick Amtagvi
Inmitten der finanziellen Turbulenzen gibt es jedoch einen Hoffnungsträger: Die TIL-Therapie Amtagvi zeigt vielversprechende Ergebnisse. Mit 54,1 Millionen Dollar im zweiten Quartal trägt das Flaggschiffprodukt bereits den Löwenanteil der Umsätze. Über 100 Patienten wurden bisher behandelt, mit einer Ansprechrate von knapp 49%. Besonders ermutigend: Bei frühem Therapiebeginn verbessern sich die Ergebnisse noch.
Iovance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iovance-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Iovance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iovance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iovance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...