Iovance Aktie: Wippe der Extreme

Nach einem massiven Kurseinbruch infolge der Quartalszahlen zeigt die Biotech-Aktie nun eine deutliche Gegenbewegung. Doch was steckt hinter dieser Volatilität?
Ernüchternde Q2-Zahlen als Auslöser
Der jüngste Bericht traf die Anleger hart: Mit 60 Millionen US-Dollar verfehlte Iovance die erwarteten 67 Millionen Dollar Umsatz deutlich. Auch der Verlust je Aktie von -0,33 Dollar lag unter den Prognosen (-0,29 Dollar). Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten – der Kurs stürzte im Pre-Market-Handel ab.
Überraschende Erholung auf niedrigem Niveau
Doch gestern dann die Wende: Die Aktie legte um beachtliche 9,4% zu. Allerdings bei deutlich geringerem Handelsvolumen. Steht hier eine Trendwende bevor – oder täuscht die Erholung? Offenbar gewichten einige Investoren die langfristigen Perspektiven höher als das schwache Quartal.
Radikaler Sparkurs als Antwort
Die Gegenmaßnahmen des Unternehmens sind drastisch:
- Jährliche Kosteneinsparungen von über 100 Millionen Dollar geplant
- Fast 19% der Belegschaft sollen abgebaut werden
- Die Liquiditätsreserven sollen bis ins vierte Quartal 2026 reichen
Trotz eines Umsatzplus von 93% im Jahresvergleich weitete sich der Quartalsverlust auf rund 112 Millionen Dollar aus.
Iovance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iovance-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Iovance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iovance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iovance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...