Heute nach Börsenschluss veröffentlicht Iovance Biotherapeutics seine Quartalszahlen – und die Erwartungen sind hochgespannt. Der Biotech-Konzern steht unter besonderer Beobachtung, nachdem er im Vorquartal die Prognosen verfehlte. Gleichzeitig kommt der Bericht mitten in einem Führungswechsel.

Erwartungen unter der Lupe

Analysten rechnen für Q2 mit einem Verlust von 0,29 US-Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 67,14 Millionen Dollar. Die Latte liegt hoch: Im ersten Quartal hatte Iovance mit einem Verlust von 0,36 Dollar je Aktie bereits enttäuscht.

Besonders die Umsatzzahlen werden genau geprüft. Die letzte Enttäuschung sitzt den Anlegern noch in den Knochen – eine erneute Verfehlung könnte den Kurs massiv unter Druck setzen.

Führungswechsel zum ungünstigsten Zeitpunkt

Erschwerend kommt hinzu: Erst gestern trat mit Corleen Roche eine neue Finanzchefin ihr Amt an. Ein CFO-Wechsel unmittelbar vor wichtigen Zahlen ist immer ein riskantes Manöver. Wird Roche bereits ihre Handschrift in den Bericht einbringen? Oder stehen größere strategische Änderungen bevor?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iovance?

Amtagvi im Prüfstand

Im Fokus steht auch die kommerzielle Performance von Amtagvi, der T-Zell-Therapie des Unternehmens. Zwar gab es zuletzt positive Realweltdaten zur Behandlung von fortgeschrittenem Melanom. Doch der überraschende Rücktritt des bisherigen CFO im Juni nährte Zweifel an den Verkaufsprognosen.

Ein weiterer Brennpunkt: die Liquidität. Der hohe Cash-Burn wirft die Frage auf, ob Iovance bald frisches Kapital benötigt. Die heutigen Zahlen werden zeigen, wie lange die Reserven noch reichen.

Iovance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iovance-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:

Die neusten Iovance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iovance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iovance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...