Intuit Aktie: Zitterpartie vor den Zahlen!

Die Stimmung vor Quartalszahlen ist oft ein besserer Indikator als die Zahlen selbst. Bei Intuit deutet der aktuelle Kursrutsch auf tiefsitzende Nervosität der Anleger hin – und das, obwohl das Unternehmen operativ eigentlich stark dasteht. Steht die Fintech-Aktie vor einer Überraschung oder berechtigt sich die Skepsis?
Angst vor der Bilanz
Gestern verlor die Aktie spürbar an Wert, ein klassischer Fall von "Sell the News" – oder vielmehr: "Sell before the News". Die Anleger positionieren sich vorsichtig, bevor Intuit heute nach Börsenschluss die Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 vorlegt. Solche Ereignisse lösen regelmäßig heftige Kursschwankungen aus, da sie die Erwartungen der Märkte auf den Prüfstand stellen.
Dabei hatte die Aktie zuletzt sogar positive Impulse verzeichnet, angetrieben von der KI-Strategie des Unternehmens und den robusten Ergebnissen des dritten Quartals. Der jetzige Rücksetzer wirkt wie eine Atempause und eine Konsolidierung vor dem nächsten großen Move.
Operative Stärke trifft auf KI-Boom
Die fundamentalen Daten sprechen eigentlich eine klare Sprache. Im letzten Quartal legte der Umsatz um 15 Prozent im Jahresvergleich zu, angetrieben vom Boom bei den KI-gestützten Produkten. Das Steuertool TurboTax Live erzielte ein Rekordwachstum von 47 Prozent und spülte zwei Milliarden Dollar in die Kassen.
Auch die Segmente Credit Karma (+31 %) und Global Business Solutions (+19 %) zeigten sich äußerst dynamisch. Der Gewinn je Aktie von 11,65 Dollar übertraf zudem die Erwartungen der Analysten deutlich. Die operative Performance gibt also wenig Grund zur Sorge – im Gegenteil.
Intuit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intuit-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Intuit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intuit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intuit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...