Der kanadisch-israelische Pharmakonzern InnoCan vollzieht gerade einen radikalen Wandel: Nach einer extremen Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:65 peilt das Unternehmen nun eine milliardenschwere US-Notierung an der Nasdaq an. Die Weichen für den großen Sprung über den Atlantik sind gestellt.

Drastische Kapitalmaßnahme schockiert Anleger

Gestern führte InnoCan eine drastische Aktienzusammenlegung durch: Aus 65 alten Aktien wird eine neue. Diese Reverse-Split-Operation ist ein klares Signal – das Unternehmen bereitet sich auf höhere Kursregionen vor, die für eine Nasdaq-Notierung erforderlich sind.

Solche radikalen Konsolidierungen sind oft der technische Vorläufer für den Sprung an große US-Börsen, die Mindestaktienkurse voraussetzen. InnoCan macht damit Ernst mit seinen lange angekündigten Amerika-Plänen.

17 Millionen Dollar für den Nasdaq-Traum

Parallel zur Aktienzusammenlegung hat InnoCan einen vorläufigen Prospekt für ein US-Börsengang veröffentlicht. Das Ziel: 15 Millionen Dollar einsammeln, mit einer möglichen Erhöhung auf 17,25 Millionen Dollar durch eine Mehrzuteilungsoption.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?

Diese Finanzierungsrunde ist direkt an die geplante Nasdaq-Notierung gekoppelt. Mit frischem Kapital und einer breiteren Investorenbasis will InnoCan seine innovative Medikamenten-Plattform vorantreiben.

Zielvolumen: 15 Millionen Dollar (potentiell 17,25 Millionen)
Zweck: Nasdaq-Listing und Plattform-Entwicklung
Technologie: LPT-CBD für kontrollierte Cannabidiol-Freisetzung

LPT-Plattform als Herzstück der Strategie

Das Kernstück von InnoCans Ambitionen ist die hauseigene LPT-CBD-Technologie – eine Liposom-Plattform für die kontrollierte Freisetzung von Cannabidiol zur Schmerzbehandlung. Diese Innovation soll durch die US-Expansion und das frische Kapital in die klinische Entwicklung gebracht werden.

Der nächste entscheidende Schritt wird die Finalisierung des Prospekts und die Genehmigung durch die US-Börsenaufsicht SEC sein. Bis Dezember erwarten Analysten weitere Details zum Zeitplan der Nasdaq-Notierung.

InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...