Der Halbleiter-Riese aus Neubieding steht vor einem entscheidenden Moment. Nach wochenlanger Stabilität hat die Aktie eine wichtige charttechnische Marke gerissen – und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, als sich gerade ein frischer Aufwärtstrend etabliert hatte. Steht Infineon nun vor einer nachhaltigen Korrektur oder handelt es sich nur um eine vorübergehende Schwächephase?

Der fatale Bruch der 50-Tage-Linie

Was Charttechniker bereits befürchtet hatten, ist eingetreten: Die Infineon Aktie durchbrach am Donnerstag die viel beachtete 50-Tage-Linie nach unten. Mit dem Rücksetzer signalisiert das Papier nachlassendes Momentum – ein klassisches Verkaufssignal in der technischen Analyse.

Besonders pikant: Der Titel hatte sich erst seit dem 2. Oktober in einem neu etablierten langfristigen Aufwärtstrend befunden. Kaum zwei Tage später steht dieser frische Impuls bereits auf dem Prüfstand. Der Abwärtsdruck hat spürbar zugenommen.

Die wichtigsten technischen Faktoren im Überblick:
- Unterschreitung der 50-Tage-Linie als klares Schwächesignal
- Aktie notiert noch knapp über der wichtigen 200-Tage-Linie
- Minimaler Puffer zum übergeordneten Trend von nur 0,38 Prozent
- Volatilität erreicht 28,52 Prozent auf 30-Tage-Basis

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

Automotive-Sektor macht Sorgen

Die Unsicherheit unter Investoren spiegelt die schwierige Lage der Halbleiterindustrie wider. Infineon ist als Spezialist für Leistungshalbleiter besonders abhängig von der Nachfrage aus der Automotive-Industrie – ein Sektor, der derzeit mit strukturellen Herausforderungen kämpft.

Doch bleibt eine entscheidende Frage offen: Handelt es sich bei dem charttechnischen Bruch um den Auftakt zu einer nachhaltigen Korrektur oder lediglich um eine kurzfristige Schwächephase im übergeordneten Aufwärtstrend? Die kommenden Handelstage dürften darüber entscheiden, ob die Bullen das Ruder noch herumreißen können oder die Bären das Kommando übernehmen.

Anzeige

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...