Ein juristischer Triumph, der keine Freude auslöst: Infineon hat zwar einen wichtigen Patentstreit gegen den chinesischen Konkurrenten Innoscience gewonnen, doch die Aktie des Halbleiterherstellers stürzte ab. Warum ignorieren Anleger diesen strategischen Erfolg – und worauf warten sie wirklich?

Gerichtsurteil als Pyrrhussieg?

Das Landgericht München I gab Infineon in erster Instanz recht: Innoscience verletzt mit seinen Galliumnitrid-Produkten (GaN) Patente des deutschen Technologiekonzerns. GaN-Halbleiter sind heiß begehrt, besonders in der E-Mobilität, wo sie kleinere und effizientere Ladesysteme ermöglichen.

Doch der Markt reagierte verblüffend:

  • Die Aktie verlor am Freitag über 3% zeitweise
  • Schlusskurs bei 33,83 € (-2,01%)
  • Deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt (35,83 €)

Analysten bleiben skeptisch

JPMorgan hält trotz des Sieges an seiner "Neutral"-Einstufung mit einem Kursziel von 40,30 Euro fest. Eine aktuelle Umfrage zeigt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

"Investoren erwarten zwar solide Quartalszahlen am 5. August, aber keine positiven Überraschungen."

Offenbar wiegt die allgemeine Marktunsicherheit schwerer als dieser Einzelerfolg. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 38,80 Euro beträgt mittlerweile 12,8% – ein klares Signal für anhaltenden Gegenwind.

Warten auf den nächsten Treiber

Der Patentstreit war nur ein Battle, nicht der Krieg. Anleger scheinen auf zwei Dinge zu warten:

  1. Konkrete monetäre Auswirkungen des Sieges – bisher fehlen Schadensersatzforderungen oder Lizenzvereinbarungen
  2. Impulse aus den Quartalszahlen, die den langfristigen Wachstumspfad bestätigen

Bis dahin dominiert die Skepsis. Mit einem RSI von 63,4 ist die Aktie zwar nicht überkauft, aber die hohe Volatilität (30,99%) spiegelt die Nervosität wider. Ein nachhaltiger Ausbruch über den 200-Tage-Durchschnitt (33,10 €) könnte erst der Anfang sein.

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...