Die Uhr tickt für Idorsia – und das buchstäblich. Heute endet die finale Nachfrist für das Rückkaufangebot der Wandelanleihen, das über die kurzfristige Zukunft des Schweizer Biotech-Unternehmens entscheidet. Doch die ersten Signale stimmen optimistisch: Die Gläubiger haben bereits überwältigend zugestimmt. Ist die Insolvenzgefahr damit endgültig vom Tisch?

Gläubiger sprechen ein klares Votum

Das Votum der Anleihegläubiger fiel eindeutig aus. Bei der 2025er Anleihe erreichte die Annahmequote beeindruckende 90,88 Prozent, bei der 2028er Emission sogar 93,63 Prozent. Damit übertraf Idorsia die Mindestandienungsquote deutlich – ein klares Vertrauenssignal des Kapitalmarktes in den Sanierungskurs.

Die wichtigsten Eckdaten zur Restrukturierung:

  • Anleihe 2025: Annahmequote von 90,88%
  • Anleihe 2028: Zustimmungsquote von 93,63%
  • Finale Frist: Endet heute, 18. August 2025
  • Ergebnis: Mittelfristige Liquiditätssicherung erreicht

Die unmittelbare Insolvenzgefahr ist damit gebannt. Das Management gewinnt den dringend benötigten Handlungsspielraum zurück.

Markt reagiert mit Kurssprung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Idorsia?

Die Börse honorierte die erfolgreiche Finanzierungsrunde prompt. Die Idorsia-Aktie legte zeitweise um vier Prozent zu und zählte zu den Tagesgewinnern. Nach dem dramatischen Kursverfall der vergangenen Wochen ein erstes Lebenszeichen.

Betrachtet man die volatile Entwicklung der letzten Monate, wird das Ausmaß der Krise deutlich: Seit dem 52-Wochen-Hoch bei 3,49 CHF Ende Juli ist die Aktie um fast 25 Prozent gefallen. Dennoch steht sie seit Jahresbeginn noch immer mit einem Plus von 168 Prozent da.

Wendepunkt nach der Finanzkrise?

Mit der erfolgreichen Restrukturierung kann sich Idorsia endlich wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren: die Vermarktung bestehender Produkte und die Weiterentwicklung der Pipeline. Die Bewältigung der Liquiditätskrise markiert einen klaren Wendepunkt nach Monaten extremer Unsicherheit.

Für Anleger bedeutet das Ende des akuten Insolvenzrisikos eine fundamentale Neubewertung der Situation. Ob daraus eine nachhaltige Erholung wird, hängt nun von der operativen Performance ab.

Anzeige

Idorsia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Idorsia-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Idorsia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Idorsia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Idorsia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...