Der Schweizer Baustoffriese durchbricht eine wichtige Marke und nähert sich dem absoluten Rekordhoch. Mit einem Plus von 0,8 Prozent auf 63,70 CHF markiert die Aktie heute bei 63,78 CHF ein neues 52-Wochen-Hoch. Nur noch 0,13 Prozent trennen den Titel vom historischen Höchststand.

Beeindruckende Performance stützt SMI

Die starke Entwicklung macht sich auch im Leitindex bemerkbar. Der SMI notiert bei 11.936 Punkten und profitiert von der Holcim-Stärke. Das hohe Handelsvolumen von über 260.691 gehandelten Aktien unterstreicht das Anlegerinteresse.

Besonders bemerkenswert: Die aktuelle Notierung liegt satte 78,79 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 35,63 CHF. Diese Zahlen verdeutlichen die kraftvolle Aufwärtsdynamik.

Quartalszahlen als nächster Katalysator

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?

Kann die Aktie den Schwung beibehalten? Entscheidend werden die Q2-Zahlen am 31. Juli sein. Analysten rechnen für das Gesamtjahr 2025 mit einem Gewinn von 3,33 CHF je Aktie.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Neues 52-Wochen-Hoch: 63,78 CHF am 15. Juli 2025
  • Starkes Handelsvolumen: Über 260.691 Aktien
  • Performance seit Jahrestief: Plus 78,79 Prozent
  • Abstand zum Rekordhoch: Nur noch 0,13 Prozent

Mit der heutigen Performance festigt Holcim seine Position als einer der stärksten Werte im Schweizer Leitindex. Die Quartalszahlen Ende des Monats werden zeigen, ob die operative Stärke die Kursfantasie weiter anheizt.

Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...