Der Telemedizin-Anbieter Hims & Hers Health steht vor einem beispiellosen Sturm. Was als vielversprechende Partnerschaft mit Pharma-Riese Novo Nordisk begann, endete in einem erbitterten Rechtsstreit – und könnte das Geschäftsmodell des Unternehmens fundamental erschüttern. Denn die Vorwürfe wiegen schwer: illegale Geschäftspraktiken, gefälschte Medikamente und Gefährdung der Patientensicherheit.

Novo Nordisk wirft das Handtuch

Am 29. April 2025 schien alles perfekt: Hims & Hers verkündete stolz eine Partnerschaft mit Novo Nordisk, um das begehrte Abnehm-Medikament Wegovy über die eigene Plattform zu vertreiben. Doch keine zwei Monate später folgte der Schock: Am 23. Juni kündigte der dänische Pharma-Konzern die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung.

Der Grund für die drastische Entscheidung: Novo Nordisk wirft Hims & Hers vor, "betrügerische Vermarktung und den Verkauf illegitimer Nachahmungen von Wegovy" zu betreiben, die "die Patientensicherheit gefährden". Besonders brisant: Die Wirkstofflieferanten der angeblichen Fälschungen sollen nicht autorisierte ausländische Quellen sein.

Sammelklagen erschüttern das Vertrauen

Die Folgen ließen nicht lange auf sich warten. Mehrere Anwaltskanzleien, darunter Pomerantz LLP, haben Sammelklagen gegen Hims & Hers eingereicht. Die Vorwürfe: Wertpapierbetrug und unlautere Geschäftspraktiken. Die Frist für die Benennung eines Hauptklägers läuft bis zum 25. August 2025 – ein Damoklesschwert über dem Unternehmen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?

Die Märkte reagierten brutal: Am Tag der Novo Nordisk-Kündigung stürzte die Aktie um satte 34,63 Prozent ab. Nach dem jüngsten Kursrutsch notiert das Papier deutlich unter seinem 50-Tage-Durchschnitt und kämpft mit massiven Vertrauensverlusten.

Analysten bleiben skeptisch

Während die Amalgamated Bank im ersten Quartal ihre Position um 50,7 Prozent aufstockte, herrscht bei vielen Beobachtern Zurückhaltung. Analysten vergeben derzeit ein "Hold"-Rating, einige sprechen sogar eine "Underperform"-Bewertung aus. Gleichzeitig verkaufte der CFO des Unternehmens kürzlich eine größere Anzahl seiner Aktien – ein Signal, das bei Investoren für zusätzliche Nervosität sorgt.

Die zentrale Frage bleibt: Kann Hims & Hers die schwerwiegenden Vorwürfe entkräften und das verlorene Vertrauen zurückgewinnen? Der Ausgang der Rechtsstreitigkeiten dürfte über die Zukunft des Telemedizin-Pioniers entscheiden.

Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...