Hims & Hers Aktie: Rechtsstreit eskaliert

Ein Pharma-Riese beendet plötzlich eine lukrative Partnerschaft, wirft dem Partner "irreführende Praktiken" vor – und dieser schießt scharf zurück. Was nach einem Hollywood-Drama klingt, ist bittere Realität für Hims & Hers und dessen Aktionäre. Während das Telemedizin-Unternehmen mit Rekordwachstum glänzt, hagelt es gleichzeitig Klagen wegen Wertpapierbetrugs. Kann sich das Unternehmen aus dieser Zwickmühle befreien?
Novo Nordisk zieht die Reißleine
Der Eklat begann mit einer abrupten Trennung: Novo Nordisk, der dänische Pharmakonzern hinter dem Abnehm-Blockbuster Ozempic, kündigte die Partnerschaft mit Hims & Hers im Bereich der Gewichtsreduktion. Der Vorwurf: Das Telemedizin-Unternehmen habe "irreführende" Marketingpraktiken beim Verkauf von zusammengesetzten Medikamenten angewendet.
Hims & Hers ließ das nicht auf sich sitzen. Das Unternehmen warf Novo Nordisk vor, die Öffentlichkeit zu täuschen und den Wettbewerb zu beschränken. Ein Schlagabtausch, der die Märkte nervös machte und die Aktie unter Druck setzte.
Anwaltskanzleien wittern ihre Chance
Die Turbulenzen blieben nicht folgenlos. Mehrere Anwaltskanzleien haben mittlerweile Sammelklagen wegen Wertpapierbetrugs gegen Hims & Hers eingereicht. Der Vorwurf: Das Unternehmen soll zwischen April und Juni 2025 irreführende Aussagen über die Partnerschaft und den Verkauf bestimmter Medikamente gemacht haben.
Diese rechtlichen Herausforderungen schaffen eine neue Ebene der Unsicherheit. Investoren fragen sich, wie teuer diese Klagen werden könnten und welche Auswirkungen sie auf das Geschäftsmodell haben werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?
Wachstum trotz Gegenwind
Paradoxerweise zeigen die aktuellen Geschäftszahlen ein völlig anderes Bild. Im ersten Quartal 2025 steigerte Hims & Hers den Umsatz um 111 Prozent auf 586 Millionen Dollar. Das bereinigte EBITDA verdreifachte sich nahezu auf 91 Millionen Dollar.
Getrieben wurde dieses Wachstum von einem Kundenstamm, der auf 2,4 Millionen Abonnenten anwuchs. Besonders bemerkenswert: Knapp 60 Prozent der Nutzer verwenden mittlerweile personalisierte Behandlungen, was den durchschnittlichen Umsatz pro Kunde deutlich steigert.
Der Spagat zwischen Erfolg und Skandal
Die Märkte stehen vor einem Dilemma: Einerseits überzeugt Hims & Hers mit starkem operativem Wachstum, andererseits belasten rechtliche Risiken und der Verlust einer wichtigen Partnerschaft. Selbst ohne Novo Nordisk prognostiziert das Unternehmen für sein Weight-Loss-Segment erhebliche Umsätze in 2025.
Die zentrale Frage bleibt: Kann das Telemedizin-Unternehmen seine Wachstumsstory trotz des regulatorischen und rechtlichen Gegenwinds fortsetzen?
Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...