Strategischer Vorstoß in die Zivilluftfahrt: Die gemeinsame Entwicklung einer neuen Generation von Flugdatenschreibern für die Airbus A320-Familie durch Hensoldt und Lufthansa Technik (LHT) ist ein wichtiger Meilenstein, insbesondere für Hensoldt. Das Projekt signalisiert die erfolgreiche Übertragung von Hochleistungstechnologie in den zivilen Sektor.

Bedeutung für Hensoldt: Diversifizierung und Marktgewinn

Für Hensoldt, das traditionell stark im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich verwurzelt ist, markiert diese Entwicklung einen wichtigen Schritt zur Diversifizierung des Geschäftsmodells.

Technologietransfer: Hensoldt kann seine jahrzehntelange Erfahrung mit hochentwickelter Sensor- und Aufzeichnungstechnologie – die es primär für militärische Anwendungen liefert – erfolgreich in die zivile Luftfahrt überführen.

Neuer Massenmarkt: Die Airbus A320-Familie ist eine der am weitesten verbreiteten Flugzeugfamilien weltweit. Die Nachrüstung der Black Box eröffnet Hensoldt einen attraktiven, großen und langfristigen Massenmarkt im Bereich der zivilen Luftfahrtelektronik.

Wachstumstreiber: Die Beteiligung an einem zukunftssicheren Produkt, das zwingend neue behördliche Auflagen (wie die FAA-25-Stunden-Regel) erfüllt, positioniert Hensoldt als wichtigen Technologiepartner.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Die Kernkompetenz: Speicher und Zuverlässigkeit

Die eigentliche technologische Leistung, insbesondere die massive Erhöhung der Speicherkapazität (bis zu 1600 Stunden FDR-Daten) und die zuverlässige Speicherung unter extremen Bedingungen, stammt von Hensoldt.

Übererfüllung der Norm: Die neue Lösung erfüllt die verschärften Anforderungen nicht nur, sondern übertrifft sie deutlich und bietet somit eine zukunftssichere Technologie.

Zuverlässigkeit: Durch die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Hensoldt-Technik profitieren die Betreiber von verlängerten Wartungsintervallen und einer höheren "Mean Time Between Failures" (MTBF), was die Reputation des Herstellers in einem sicherheitskritischen Sektor stärkt.

Die Rolle von Lufthansa Technik

Lufthansa Technik ergänzt dieses Know-how perfekt, indem es als exklusiver Vertriebs- und Integrationspartner auftritt. LHT liefert die Expertise für die Zertifizierung, die "Plug&Play"-Nachrüstlösungen und den globalen Support für Airlines. Diese strategische Partnerschaft ermöglicht Hensoldt, schnell und effektiv Zugang zum weltweiten Wartungs- und Betreibermarkt zu erhalten. Die Technologie wird somit rasch international ausgerollt.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...