Hensoldt-Aktie: Unfassbar!
Die Börsenwelt reagiert sensibel: Trotz voller Auftragsbücher musste der Radar- und Sensor-Spezialist Hensoldt nach seinem Kapitalmarkttag eine Abstufung durch die US-Bank JPMorgan hinnehmen. Analyst David Perry passte das Kursziel von 110 auf 100 Euro herunter und senkte die Aktien von "Overweight" auf "Neutral". Der Grund: Das bis 2029 erwartete Ergebniswachstum des Konzerns muss um bis zu 10 Prozent korrigiert werden, da das Wachstumstempo Perry's ursprünglichen Annahmen nicht standhält.
Die Tücke liegt im Detail der Prognose
Hensoldt hatte ein starkes Wachstum bis 2030 in Aussicht gestellt. Doch der Teufel steckt im Fahrplan. Die Analysten zeigten sich insbesondere enttäuscht über die Verzögerungen im Wachstumstempo, vor allem im späteren Zeitraum der Prognose. JPMorgan musste daher die Erwartungen an die zukünftige Performance drosseln. Es ist das klassische Dilemma: Ein Unternehmen boomt, aber die Erwartungen des Marktes sind so immens, dass selbst eine positive Prognose als Dämpfer empfunden wird, wenn der Anstieg nicht steil genug ist.
Jefferies wählt den Warte-Modus
Auch das Analysehaus Jefferies stieß ins gleiche Horn. Analystin Chloe Lemarie beließ das Kursziel bei soliden 92 Euro, stufte die Aktie aber vorsichtshalber auf "Hold" (Halten) ein. Sie identifiziert einen klaren Diskrepanz: Während die Ziele für 2030 den allgemeinen Markterwartungen entsprechen, liegen die Prognosen für 2026 – sowohl bei Umsatz, Profitabilität als auch beim wichtigen Barmittelumschlag – unter den Schätzungen der Analysten. Die kurze bis mittlere Frist wird demnach als weniger dynamisch eingeschätzt, was eine abwartende Haltung begründet.
Die große Frage der Skalierung
Die kritischen Abstufungen zeigen, dass der Markt genau hinschaut, wie schnell Hensoldt die gigantischen Aufträge der "Zeitenwende" tatsächlich skalieren und in Gewinn umwandeln kann. Die Herausforderung liegt in der Anlaufgeschwindigkeit der Produktion. Die Analysten sind zuversichtlich für das ferne Ziel 2030, aber sie sind ungeduldig in Bezug auf die nächsten Jahre.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








