Hensoldt Aktie: Drohnen-Revolution!

Der Rüstungskonzern Hensoldt überrascht mit einer strategischen Partnerschaft, die das Unternehmen in völlig neue Technologie-Dimensionen katapultieren könnte. Gemeinsam mit AVILUS will der MDAX-Konzern innovative Drohnenlösungen entwickeln, die weit über klassische Verteidigungsanwendungen hinausgehen. Doch steckt hinter dieser Kooperation mehr als nur ein weiterer Deal?
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit einem Rekord-Auftragsbestand von 7,07 Milliarden Euro und Investitionsplänen von einer Milliarde Euro bis 2027 scheint Hensoldt bestens für den nächsten Wachstumsschub gerüstet. CEO Oliver Dörre spricht von einem regelrechten Bestellboom - die Bundesregierung ordere nun "10 bis 20 Mal so viel wie früher".
UAV-Technologie: Mehr als nur Verteidigung
Die Partnerschaft mit AVILUS eröffnet Hensoldt ein breites Spektrum neuer Märkte. Die geplanten Drohnenlösungen sollen nicht nur militärische Anwendungen bedienen, sondern auch zivile Bereiche erobern:
- Katastrophenschutz: Koordination bei Naturkatastrophen
- Grenzsicherheit: Überwachung kritischer Bereiche
- Infrastruktur-Monitoring: Schutz wichtiger Anlagen
- Kommerzielle Anwendungen: Weitere Einsatzfelder in Entwicklung
Besonders bemerkenswert: Die bereits erteilte Genehmigung der Bundesluftfahrtbehörde für zivile Flüge deutet darauf hin, dass konkrete Anwendungen schneller Realität werden könnten als erwartet.
Rekord-Momentum trifft auf Milliarden-Investitionen
Hensoldt surft derzeit auf einer beispiellosen Erfolgswelle. Die Halbjahreszahlen 2025 zeigen die ganze Dynamik: Der Auftragseingang kletterte auf 1,405 Milliarden Euro, während der Umsatz um über 11 Prozent auf 944 Millionen Euro zulegte.
Das bereinigte EBITDA erreichte 107 Millionen Euro - ein solides Fundament für die anstehenden Großinvestitionen. Mit der angekündigten Milliarde Euro für Kapazitätserweiterungen zwischen 2025 und 2027 positioniert sich das Unternehmen strategisch für den Verteidigungsboom.
Diese Woche plant die Bundesregierung weitere Rüstungsbestellungen im Wert von 7,5 Milliarden Euro - ein Signal, das Hensoldt-Aktionäre aufhorchen lassen dürfte.
Die Ruhe vor dem nächsten Sprung?
Während die Aktie mit ihrer beeindruckenden Performance von über 270 Prozent in den letzten zwölf Monaten bereits viele Erwartungen eingepreist hat, könnte die AVILUS-Partnerschaft ein neues Kapitel aufschlagen. Die Fokussierung auf "software-definierte Verteidigung" und autonome Systeme zeigt: Hensoldt will mehr sein als ein traditioneller Rüstungskonzern.
Am 7. November stehen die 9-Monats-Zahlen an, gefolgt vom Capital Markets Day am 11. November in Ulm. Spätestens dann dürften Anleger mehr Details über die strategische Ausrichtung und das Potenzial der Drohnen-Offensive erfahren.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...