Hensoldt Aktie: BlackRock stockt auf!

Der Rüstungsexperte Hensoldt steht wieder stärker im Fokus der Investoren. Nach turbulenten Monaten mit teilweise heftigen Kursverlusten mehren sich die Signale für eine mögliche Trendwende. BlackRock, der weltgrößte Vermögensverwalter, hat seine Position deutlich erhöht – ein Zeichen, das an den Märkten nicht unbeachtet bleibt.
Großinvestor zeigt Vertrauen
Am 3. September meldete BlackRock eine Aufstockung seiner Hensoldt-Beteiligung auf 4,39 Prozent. Besonders bemerkenswert: Der US-Gigant erhöhte seinen direkten Stimmrechtsanteil von 3,14 auf 3,44 Prozent. Über verschiedene Tochtergesellschaften hält BlackRock nun knapp 4 Millionen Aktien des deutschen Radarspezialisten.
Diese Bewegung kommt zu einem interessanten Zeitpunkt. Die Rüstungsbranche durchlebte zuletzt eine Korrekturphase, nachdem die Euphorie der ersten Kriegsmonate nachgelassen hatte. Viele Titel gaben deutlich nach – auch Hensoldt blieb von den Gewinnmitnahmen nicht verschont.
Barclays sieht gemischte Aussichten
Zeitgleich startete die britische Investmentbank Barclays die Analystenabdeckung für Hensoldt mit einem "Equalweight"-Rating und einem Kursziel von 88 Euro. Die Experten würdigten zwar die starke Marktposition des Unternehmens bei Radar- und Optroniksystemen sowie den Auftragsbestand, der sich seit 2019 verdreifacht hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Doch die Analysten sehen auch Herausforderungen: Das Wachstum werde verzögert einsetzen, da Hensoldts Projekte sehr langfristig angelegt sind. Zudem könnten Integrationsprobleme und zusätzliche Investitionen in Produktionskapazitäten die Margenentwicklung bremsen. Barclays prognostiziert eine EBITDA-Marge von 20 Prozent bis 2030.
Auftragsflut als Wachstumstreiber
Der Auftragsbestand des Unternehmens deckt mittlerweile drei Jahre des Umsatzes ab – ein beeindruckendes Polster in unsicheren Zeiten. Die Experten von Barclays positionierten ihre Umsatzprognose etwa 8 Prozent über dem Konsens und erwarten ein Ergebniswachstum von 21 Prozent.
Entscheidend wird sein, wie schnell Hensoldt seine Exporterfolge ausbauen kann. Die Analysten sehen hier den Schlüssel für eine mögliche Kurserholung über das aktuelle Niveau hinaus.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...