Die HELLA GmbH & Co. KGaA, ein führender Automobilzulieferer für Lichtsysteme und Fahrzeugelektronik, beteiligt seine Aktionäre an der verbesserten Geschäftsentwicklung für das Jahr 2024. Wie das unter der Dachmarke Forvia agierende Unternehmen am 13. März 2025 bekannt gab, soll die Dividende für das vergangene Jahr deutlich auf 0,95 Euro je Aktie angehoben werden - ein spürbarer Anstieg gegenüber den 0,71 Euro des Vorjahres. Der Automobilzulieferer konnte seinen Jahresgewinn merklich steigern, während der Umsatz leicht zulegte.


Aktuelle Kursentwicklung unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hella?


Im heutigen Handel verzeichnete die HELLA-Aktie trotz der positiven Unternehmensnachrichten einen Kursrückgang. Der Wert notierte bei 87,70 Euro und fiel damit um 1,46 Prozent gegenüber dem Vortag. Auf Jahressicht zeigt sich jedoch eine erfreuliche Entwicklung mit einem Plus von 10,43 Prozent, was die grundsätzlich positive Einschätzung der Anleger zum Unternehmen widerspiegelt.


Hella-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hella-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Hella-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hella-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hella: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...