Heidelberg Materials Aktie: Zielsetzungen übertroffen!
Die Baustoff-Branche steht vor einem Wendepunkt – und Heidelberg Materials mittendrin. Der Zementhersteller eroberte sich gestern mit einem Plus von 2,6 Prozent auf 196,95 Euro wichtiges Terrain zurück, nachdem die Aktie zuvor bis zur kritischen 90-Tage-Linie abgerutscht war.
Der Grund für die Erholung: Goldman Sachs hat die Bewertung des Konzerns mit "Buy" und einem ambitionierten Kursziel von 240 Euro aufgenommen. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von mehr als 20 Prozent zum aktuellen Niveau.
Trendwende in der Baustoff-Industrie?
Analyst Ben Rada Martin von Goldman Sachs sieht fundamentale Veränderungen am Markt. Das Angebot werde knapper, während sich die Preisgestaltung rationalisiere – ein Szenario, das den Margen der Branchenführer zugutekommen dürfte. Besonders interessant: Der Experte prognostiziert eine deutliche Belebung der europäischen Nachfrage ab 2026.
Die Wachstumstreiber sind klar definiert. Infrastruktur- und Wohnungsbau machen zusammen zwei Drittel der Gesamtnachfrage aus – und beide Segmente stehen vor einer Expansion. Goldman Sachs traut Heidelberg Materials bis 2030 eine jährliche operative Ergebnissteigerung von durchschnittlich sechs Prozent zu.
Der steinige Weg nach oben
Trotz des gestrigen Kursanstiegs bleiben technische Hürden bestehen. Die gleitenden 50- und 21-Tage-Linien bei 200,55 Euro und 203,60 Euro fungieren derzeit als Widerstände. Erst nach deren Überwindung wäre der Weg zum Rekordhoch von 212,20 Euro frei.
Heidelberg Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberg Materials-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Heidelberg Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Heidelberg Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








