Ein Großbrand erschüttert einen der wichtigsten deutschen Baustoffkonzerne: Im bayerischen Zementwerk Burglengenfeld von Heidelberg Materials loderten die Flammen durch die zentrale Lagerhalle für alternative Brennstoffe. Über 340 Feuerwehrleute kämpften gegen das Inferno an – doch der Schaden ist bereits angerichtet. Steht jetzt die Produktion still?

Das Feuer brach ausgerechnet in jenem Bereich aus, der für den Betrieb des gesamten Werks von entscheidender Bedeutung ist. In der betroffenen Lagerhalle werden vor allem Altkunststoffe gelagert, die als alternative Brennstoffe für die Zementproduktion dienen. Dieser Rohstoff ist für den laufenden Betrieb unverzichtbar.

Millionenschaden und Produktionsstopp drohen

Der finanzielle Schaden wird bereits auf mindestens mehrere Hunderttausend Euro geschätzt – Tendenz steigend. Doch für Anleger wiegt ein anderer Aspekt schwerer: die drohenden Produktionsausfälle.

Heidelberg Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberg Materials-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberg Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberg Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...