Die KI-Aktie Healwell AI sorgt für Verwirrung an der Börse. Während das Unternehmen ein spektakuläres Umsatzwachstum von 645 Prozent vermelden kann, herrscht gleichzeitig Unruhe in der Führungsetage. Die Anleger fragen sich: Steckt hinter dem Wachstum eine echte Transformation oder nur ein Zahlenspiel durch Zukäufe?

Kompletter Führungswechsel bei Healwell AI

Das Unternehmen hat seine Geschäftsführung grundlegend umgebaut. James Lee, ein ehemaliger Manager von Orion Health, übernimmt das Ruder als neuer CEO. Der bisherige Vorstandschef Dr. Alexander Dobranowski muss einen Schritt zur Seite machen und wird zum Präsidenten degradiert.

Mit Brad Porter holt sich Healwell AI einen weiteren Manager aus den Reihen von Orion Health ins Boot – er wird neuer Chief Commercial Officer. Die Häufung von Orion-Health-Managern ist kein Zufall: Das neuseeländische Gesundheitstechnologie-Unternehmen wurde kürzlich von Healwell AI übernommen.

Rekordwachstum mit Haken

Die Quartalszahlen zeigen ein zweigeteiltes Bild. Einerseits explodierte der Umsatz im zweiten Quartal auf 40,5 Millionen Dollar – ein Plus von satten 645 Prozent zum Vorjahr. Erstmals erwirtschaftete das Unternehmen auch ein positives bereinigtes EBITDA von 1,9 Millionen Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Healwell AI?

Andererseits bleibt unter dem Strich ein Nettoverlust von 4,18 Millionen kanadischen Dollar stehen. Das Wachstum ist primär der Orion-Health-Übernahme geschuldet – eine klassische Akquisitionsstory statt organischem Wachstum.

Anleger reagieren skeptisch

Der Markt zeigt sich unentschlossen. Nach der ersten Euphorie über die starken Quartalszahlen, die den Kurs zweistellig nach oben trieben, ist die Ernüchterung eingetreten. In den jüngsten Handelstagen rutschte die Aktie deutlich ab und gab die anfänglichen Gewinne wieder ab.

Die Kursentwicklung spiegelt die Unsicherheit der Investoren wider: Können die neuen Manager das Unternehmen erfolgreich durch die Transformationsphase steuern? Und wird aus dem akquisitionsbasierten Wachstum langfristig ein nachhaltiges Geschäftsmodell?

Anzeige

Healwell AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Healwell AI-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Healwell AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Healwell AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Healwell AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...