Die HHLA-Aktie konnte sich nach einem Kursrückgang von 1,53 Prozent am 3. März 2025 wieder erholen. Am 5. März schloss die Aktie bei 17,32 Euro, was einem Anstieg von 1,35 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz dieser kurzfristigen Erholung verzeichnet das Papier auf Monatssicht einen Verlust von 2,15 Prozent. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Hamburger Hafenbetreibers beläuft sich auf 1,3 Milliarden Euro, wobei die Aktie derzeit 36,37 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 11,66 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt.


Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hamburger Hafen und Logistik?


Die Hamburger Hafen und Logistik AG wird am 26. März 2025 ihre Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Diese Veröffentlichung könnte für Anleger besonders aufschlussreich sein, da das Unternehmen aktuell mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 62,91 bewertet wird und im Vergleich zum Vorjahresmonat eine positive Jahresentwicklung von 3,53 Prozent aufweist.


Hamburger Hafen und Logistik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hamburger Hafen und Logistik-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Hamburger Hafen und Logistik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hamburger Hafen und Logistik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hamburger Hafen und Logistik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...