
Hamborner REIT Aktie: Harter Rückschlag!
11.05.2025 | 14:36
Die Hamborner REIT Aktie steckt in der Zwickmühle: Während die jüngsten Quartalszahlen mit sinkenden Mieteinnahmen und eingebrochenem Gewinn Enttäuschung verbreiten, hält das Management unbeirrt an seiner Jahresprognose fest. Doch können die Zahlen wirklich noch gehalten werden – oder droht eine Gewinnwarnung?
Quartalsschock: FFO bricht ein
Die Bilanz für Q1 2025 liest sich wie eine Warnliste für Immobilieninvestoren:
- Mieteinnahmen: -1,7% auf 23 Mio. Euro
- FFO (Funds from Operations): -15,2% auf 11,9 Mio. Euro
- Nettogewinn: Fast halbiert auf 2,5 Mio. Euro
Treiber dieser Entwicklung sind vor allem höhere Instandhaltungskosten, gestiegene Personalausgaben und der Verkauf eines Hamburger Büroobjekts im Dezember. Besonders der Einbruch der FFO – einer zentralen Kennzahl für REITs – dürfte Anleger aufschrecken.
Prognose auf wackeligen Füßen
Interessant: Trotz der düsteren Zahlen bleibt das Management bei seiner Jahresprognose. Geplant sind:
- Mieterträge zwischen 87,5 und 89 Mio. Euro
- FFO von 44 bis 46 Mio. Euro
Doch die Realität holt die Pläne schnell ein. Die gestiegenen Betriebskosten und regulatorischen Lasten könnten die Zielerreichung gefährden. Die nächsten Quartalszahlen werden hier entscheidend sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hamborner REIT?
Lichtblicke im Finanzgerüst
Nicht alles ist düster: Die Schuldenquote (EPRA-LTV) sank auf solide 41,1%, begünstigt durch Verkäufe und Schuldenabbau. Zudem glänzt das Portfolio mit einer hohen Vermietungsquote von 97,2%. Doch reicht das, um das Vertrauen der Märkte zurückzugewinnen?
Analysten sehen Chancen – trotz allem
Einige Marktbeobachter wie mwb research halten trotz der Schwächen an einem Kursziel von 11,00 Euro fest. Ihre Argumente:
- Extreme Unterbewertung: 35% unter dem Net Asset Value
- Stabiler Cashflow: Dank hoher Vermietungsquote
- Markterholung: Erste Anzeichen einer Stabilisierung im Gewerbeimmobilienmarkt
Die große Frage bleibt: Kann Hamborner REIT die Lücke zum NAV schließen – oder wird die Aktie weiter von den operativen Schwierigkeiten erdrückt? Die nächsten Quartalszahlen werden hier Richtung weisen.
Hamborner REIT-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hamborner REIT-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Hamborner REIT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hamborner REIT-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hamborner REIT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...