Goldman Sachs: Zwischen Chancen und Risiken
Goldman Sachs navigiert geschickt durch turbulente Märkte – doch wie lange noch? Während die Investmentbank in einigen Sektoren klare Kaufempfehlungen ausspricht, warnt sie gleichzeitig vor drohenden Handelskonflikten und einer möglichen US-Rezession. Ein Spagat zwischen Optimismus und Vorsicht.
Favorit im Versicherungssektor
Besonders positiv sieht Goldman Sachs die Aussichten für QBE Insurance Group. Die Analysten bestätigten ihr "Buy"-Rating nach dem soliden Quartalsupdate des Versicherers. Die Prämiensteigerungen fallen stärker aus als erwartet, und die zugrunde liegenden Trends deuten auf eine Einhaltung der prognostizierten kombinierten Schadenquote von 92,5% hin. Auch das Wachstum der Bruttoprämieneinnahmen überzeugt die Experten.
Sturmwarnungen am Horizont
Doch nicht überall sieht es so rosig aus. Goldman Sachs' Chefvolkswirt warnt vor den Folgen möglicher neuer Handelsbarrieren unter einem potenziellen Präsidenten Trump. Höhere Zölle könnten internationale Handelsströme empfindlich stören und Anlagestrategien auf den Kopf stellen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldman Sachs?
Noch beunruhigender: Die Bank schätzt die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession in den nächsten zwölf Monaten auf 45%. Diese düstere Prognose spiegelt die anhaltenden Sorgen um das globale Wirtschaftswachstum wider.
Ölpreis unter Druck
Auch auf den Rohstoffmärkten zeichnet Goldman Sachs kein optimistisches Bild. Die Analysten erwarten für das restliche Jahr 2025 einen durchschnittlichen Brent-Preis von 60 US-Dollar und für WTI 56 US-Dollar – mit weiter fallender Tendenz für 2026. Der Grund: Ein robustes Angebotswachstum außerhalb der US-Schieferproduktion dürfte die Preise nach unten drücken.
In dieser Gemengelage aus Chancen und Risiken zeigt sich Goldman Sachs als aufmerksamer Beobachter – doch wie lange können selektive Kaufempfehlungen die größeren makroökonomischen Bedrohungen ausgleichen?
Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...