Goldman Sachs Aktie: Unsichere Zeiten?
Goldman Sachs verzeichnet Gewinnplus von 15%, doch Rezessionsängste und schwache M&A-Erträge belasten die Aktie. Wie geht es weiter?
Die Aktie von Goldman Sachs bewegt sich in einem schwierigen Umfeld. Meldungen über gute Quartalszahlen stehen Warnungen des Managements und einem schwachen Beratungsgeschäft gegenüber. Wie passt das zusammen?
Quartalszahlen: Licht und Schatten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldman Sachs?
Mitte April präsentierte Goldman Sachs starke Zahlen für das erste Quartal 2025. Der Nettogewinn kletterte um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig warnte CEO David Solomon jedoch vor wachsenden Rezessionsrisiken und den Folgen des Handelskriegs, die Kunden verunsichern. Ein deutlicher Rückgang der Erträge im Beratungsgeschäft bei Fusionen und Übernahmen unterstreicht die aktuelle Zurückhaltung vieler Unternehmen.
Kurs im Sinkflug?
Die Turbulenzen an den Finanzmärkten gehen auch an Goldman Sachs nicht spurlos vorbei. Die Aktie zeigt sich volatil. Seit Jahresbeginn hat der Titel fast 20 Prozent an Wert verloren (-19,72%). Aktuell notiert die Aktie zudem satte 30 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Strategische Weichenstellung?
Trotz der Unsicherheiten bleibt das Unternehmen aktiv. Goldman Sachs agierte als führender Finanzberater beim milliardenschweren Verkauf eines Cloud-Sicherheitsanbieters an Google. Auch der Verkauf einer Getränkemarke an PepsiCo wurde begleitet. Ob diese Deals ausreichen, um im aktuellen Marktumfeld zu bestehen, muss sich zeigen.
Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...