Goldman Sachs bewegt sich derzeit auf schmalem Grat: Während der Wall-Street-Gigant eine Millionenstrafe für fehlerhafte Handelsdaten akzeptieren musste, überrascht er gleichzeitig mit deutlich optimistischeren Wirtschaftsprognosen. Kann das Investmenthaus diese Widersprüche auflösen und Anleger weiterhin überzeugen?

Millionenstrafe für Datenchaos

Die Aufsichtsbehörde FINRA verhängte diese Woche eine Strafe in Höhe von 1,45 Millionen US-Dollar gegen Goldman Sachs. Der Vorwurf: Der Bank unterliefen Codierungsfehler, die zur falschen Meldung von sage und schreibe 36,6 Milliarden Trades an das zentrale Überwachungssystem führten. Hinzu kam ein Technologieausfall Ende 2021, der Unstimmigkeiten in Handelsdokumenten verursachte. Goldman Sachs akzeptierte die Strafe, ohne die Vorwürfe anzuerkennen oder zu bestreiten.

Überraschende Kurskorrektur bei Prognosen

Parallel zu den regulatorischen Herausforderungen überrascht Goldman Sachs mit einer deutlichen Anpassung seiner Wirtschaftsprognosen nach oben:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldman Sachs?

  • Die erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbank werden nun erst ab Dezember 2025 gesehen – später als bisher prognostiziert
  • Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession innerhalb der nächsten zwölf Monate senkten die Analysten auf 35%
  • Die Kursziele für den S&P 500 wurden angehoben, gestützt auf starke Quartalszahlen und eine robuste Wirtschaftslage

Insider verkauft – Aktie trotzdem im Aufwind

Trotz des Verkaufs einer beträchtlichen Anzahl von Aktien durch den Vorstandsvorsitzenden am Freitag setzt die Goldman-Sachs-Aktie ihre jüngste Aufwärtsbewegung fort. Seit Jahresanfang konnte der Titel zwar noch nicht ganz ins Plus drehen, doch die jüngsten Wochen zeigen eine beeindruckende Dynamik mit einem Plus von über 10% innerhalb von sieben Tagen.

Ein interessanter Nebenschauplatz: Goldman Sachs hat zudem Positionen im Biopharma-Unternehmen Mural Oncology PLC aufgebaut – sowohl Long- als auch Short-Positionen. Ein strategisches Manöver oder bloßes Hedging? Die Märkte werden genau hinschauen.

Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...