Die Goldman Sachs Aktie verzeichnete am 13. März einen deutlichen Rückgang von 1,81% auf 482,80 EUR. Der anhaltende Abwärtstrend setzt sich damit fort - im vergangenen Monat büßte das Wertpapier bereits beachtliche 18,79% ein. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche steht die Aktie im Jahresvergleich noch mit einem Plus von 36,75%. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Finanzriesen beträgt 151,5 Milliarden Euro. Besonders bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kursniveau, das 27,07% über dem 52-Wochen-Tief liegt, aber gleichzeitig 33,75% unter dem 52-Wochen-Hoch verbleibt.


Analysten bewerten Aktie weiterhin positiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldman Sachs?


Erst gestern veröffentlichte Goldman Sachs selbst eine Analyse zu Siemens Energy mit einer Kaufempfehlung. Analyst Ajay Patel sieht laut Bericht vom 13. März großes Potenzial bei dem Energiekonzern, insbesondere durch geplante Infrastrukturprojekte. Gleichzeitig hat die Investmentbank ihr Jahresendziel für den S&P 500 nach unten korrigiert und bezeichnet die ehemals gefeierten "Magnificent 7" nun als "Maleficent 7". Die vierteljährliche Dividende von 3,00 USD wurde zuletzt am 28. Februar 2025 ausgeschüttet.


Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...