General Electric Aktie: Starker Marktshop!

Die Aktie von GE Aerospace, dem ehemaligen General Electric, steht im Fokus großer Investoren – und das aus gutem Grund. Während das Unternehmen gerade eine Dividende ausschüttet, zeigt eine Investmentfirma ungewöhnlich starkes Vertrauen in den Luftfahrtkonzern. Doch was steckt hinter diesem massiven Einstieg?
Dividendenausschüttung mit moderater Rendite
GE Aerospace hat am Freitag seine jüngste Quartalsdividende an die Aktionäre ausgezahlt. Die Ausschüttung beträgt 0,36 Dollar pro Aktie, was aufs Jahr hochgerechnet eine Dividendenrendite von 0,53% ergibt. Der Konzern schüttet damit etwa 20% seines Gewinns an die Aktionäre aus – ein moderater Wert, der Raum für zukünftige Erhöhungen lässt.
Institutioneller Rückenwind: 6.300% mehr Aktien
Besonders bemerkenswert ist das Verhalten institutioneller Anleger. Knights of Columbus Asset Advisors LLC hat seine Position im ersten Quartal um sagenhafte 6.300% aufgestockt und damit zusätzliche 9.487 Aktien erworben. Das Investmenthaus hält nun Anteile im Wert von 1,93 Millionen Dollar. Insgesamt kontrollieren institutionelle Investoren und Hedgefonds beeindruckende 74,77% der Unternehmensanteile.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Electric?
Diese massive Aufstockung spricht Bände über das Vertrauen großer Investoren in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. GE Aerospace hat sich nach der Abspaltung der Energiesparte voll auf den lukrativen Luftfahrtmarkt konzentriert – eine Entscheidung, die offenbar Früchte trägt.
Starke Quartalszahlen untermauern Trend
Die jüngsten Unternehmenszahlen geben den institutionellen Anlegern Recht: Im letzten Quartal übertraf GE Aerospace die Erwartungen deutlich mit einem Gewinn von 1,66 Dollar pro Aktie – die Analysten hatten nur 1,43 Dollar prognostiziert. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um beachtliche 21,2% auf 10,15 Milliarden Dollar.
Die Aktie notiert derzeit nur knapp unter ihrem Allzeithoch von 231 Euro und hat seit Jahresbeginn bereits über 40% zugelegt. Angesichts dieser Entwicklung stellt sich die Frage: Kann der Luftfahrtkonzern seinen Höhenflug fortsetzen – oder ist die positive Nachrichtenlage bereits eingepreist?
General Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Electric-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten General Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
General Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...