Die GameStop-Aktie zeigt Ermüdungserscheinungen – ausgerechnet in einer Phase, in der die Tech-Börsen weltweit Rekorde feiern. Nach einem deutlichen Aufschlag von über 5% innerhalb von fünf Tagen dreht der Meme-Stock heute ins Minus. Steht die kurze Erholung bereits wieder vor dem Aus?

Widerstand gegen den Markttrend

Während Tech-Giganten wie Microsoft und Nvidia die Indizes auf neue Höhen treiben, kann GameStop nicht mithalten. Zwar profitierte der umstrittene Einzelhändler in den vergangenen Tagen noch vom allgemeinen Marktoptimismus, doch heute zeigt sich: Die Rallye war wohl nur ein Strohfeuer.

  • 5-Tages-Performance: +5,30% (Nasdaq: +2,79%)
  • Aktuell: -0,70% im Pre-Market-Handel

Volatilität bleibt bestimmend

Die jüngste Erholung folgte auf einen massiven Einbruch im letzten Monat. Trotz des starken Tages am Montag (+3,39%) bleibt die Aktie in einer wilden Seitwärtsphase gefangen. Die Kurse pendeln seit Wochen zwischen Extremen – ein klares Zeichen für die anhaltende Unsicherheit der Anleger.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?

Charttechnisch besonders brisant: Der Ausbruch aus dem Abwärtstrend könnte bereits wieder Geschichte sein. Die aktuellen Verluste deuten darauf hin, dass wichtige Widerstandsmarken nicht gehalten werden konnten. Die Börse hat damit vorerst ihr Urteil gesprochen: Weiter geht's nicht.

Was kommt als Nächstes?

GameStop steckt in der Zwickmühle: Einerseits profitiert der Titel noch vom allgemeinen Tech-Rausch, andererseits fehlt es an eigener Substanz. Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Aktie sich zumindest auf dem aktuellen Niveau stabilisieren kann – oder ob die Verkäufer erneut die Oberhand gewinnen.

GameStop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GameStop-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten GameStop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GameStop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GameStop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...