Die Formycon-Aktie schnellt am Donnerstag um mehr als fünf Prozent auf 30,50 Euro nach oben und erobert damit die Spitze des SDax. Der Pharmaspezialist hat einen entscheidenden Meilenstein bei der Entwicklung seines Biosimilar-Kandidaten FYB206 erreicht - und das könnte erst der Anfang sein.

Das Biotechunternehmen meldete den erfolgreichen Abschluss der Patientenrekrutierung für die klinische Dahlia-Studie. 96 Studienteilnehmer sind nun eingeschlossen, um die Pharmakokinetik, Sicherheit und Verträglichkeit von FYB206 zu bewerten. Das Besondere: FYB206 ist ein Nachahmermedikament des Blockbuster-Krebsarzneimittels Keytruda von Merck & Co.

Warum dieser Schritt so wichtig ist

Die jetzt vollständig rekrutierte Dahlia-Studie startete im Juni 2024 in südost- und osteuropäischen Studienzentren. Erste Patienten haben bereits alle 17 Behandlungszyklen komplett durchlaufen. Die Ergebnisse zum primären Endpunkt werden für das erste Quartal 2026 erwartet.

Keytruda verliert 2028 seinen Patentschutz - ein Milliardenmarkt wird dann für Biosimilar-Konkurrenten zugänglich. RBC-Analyst Alistair Campbell sieht in FYB206 einen "sehr aussichtsreichen Produktkandidaten" und bestätigt sein "Outperform"-Rating mit einem Kursziel von 51 Euro. Allein FYB206 trägt mit 19 Euro je Aktie erheblich zu diesem Kursziel bei.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Formycon?

Der Clou: Optimiertes Entwicklungsprogramm

Formycon verfolgt ein cleveres Entwicklungskonzept, das ohne kostspielige Phase-III-Studien auskommt. Diese Strategie spart nicht nur Zeit, sondern auch Millionen an Entwicklungskosten. Das Unternehmen positioniert sich damit in der Führungsgruppe der Keytruda-Biosimilar-Entwickler.

Trotz der aktuellen Kursrally bleibt die Aktie mit einem Jahres-Minus von knapp 43 Prozent einer der größten Verlierer im SDax. Der Sprung über die charttechnische Hürde bei 30 Euro könnte jedoch eine Trendwende einläuten. Die Weichen für eine mögliche Neubewertung sind jedenfalls gestellt.

Anzeige

Formycon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Formycon-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Formycon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Formycon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Formycon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...