Fiserv Aktie: Klassenklage sorgt für Chaos

Fiserv steht unter Beschuss. Eine Sammelklage wirft dem Fintech-Konzern vor, Anleger über Wachstumszahlen getäuscht zu haben. Die Vorwürfe wiegen schwer: Das Unternehmen soll durch die Migration von Kunden zwischen seinen Bezahlplattformen künstlich die Kennzahlen aufgebläht haben. Können sich die Aktionäre noch auf die Wachstumsstory verlassen?
Schwere Anschuldigungen erschüttern das Vertrauen
Im Zentrum der Kontroverse steht die Verlagerung von Händlern von Fiserv's alter Payeezy-Plattform zur neueren Clover-Lösung. Laut Klage soll das Management diese erzwungene Migration genutzt haben, um Clovers Wachstumsmetriken temporär zu schönen, während eine Verlangsamung im Neukundengeschäft verschleiert wurde.
Die Rechnung ging nicht auf. Viele ehemalige Payeezy-Kunden verließen das Unternehmen wieder - angeblich aufgrund von Clovers Preisgestaltung und Serviceproblemen. Das Ergebnis: ein dramatischer Wachstumseinbruch, der sich in den Kursen widerspiegelte.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...