Familienunternehmen bestehen nicht nur aus Zahlen und Strukturen – sie werden vor allem durch die verantwortlichen Menschen geprägt. Menschen, deren Entscheidungen das Unternehmen formen und deren Ziel es ist, es über Generationen hinweg zu erhalten.

Doch diese Menschen haben auch eigene Lebenswege, und das Familienunternehmen sollte ihre Freiheit nicht einschränken. Gerade Mobilität der einzelnen Familienmitglieder ist ein Thema: Immer häufiger zieht es Familienmitglieder ins Ausland – sei es aus privaten oder beruflichen Gründen oder auch, um neue Chancen für das Unternehmen zu nutzen.

Selbst persönliche Entscheidungen können aber direkte Auswirkungen auf die Stabilität, Nachfolgeplanung und Vermögensstruktur des Unternehmens haben. Denn wer seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt, sieht sich schnell mit komplexen Herausforderungen und Fragen zu organisatorischen, rechtlichen und steuerlichen Aspekten konfrontiert.

Eine zentrale Hürde ist dabei die sogenannte Wegzugsbesteuerung, die die Eigentumsstruktur buchhalterisch belasten kann, selbst wenn kein Geld tatsächlich fließt.

Wie die Wegzugsbesteuerung wirkt.

Die Wegzugsbesteuerung wird relevant, sobald ein Anteilseigner ins Ausland zieht und dort steuerlich nicht mehr ansässig ist. Ziel dieser Regelung ist es, Wertsteigerungen von Unternehmensbeteiligungen – die sogenannten stillen Reserven – zu erfassen, bevor sie ins Ausland verlagert werden. Für Familienunternehmen bedeutet dies, dass persönliche Entscheidungen unmittelbare Auswirkungen auf Planung, Liquidität und Unternehmensstrategie haben können. Eine frühzeitige steuerliche und rechtliche Planung ist deshalb unerlässlich.

Mögliche Auswirkungen auf das Familienunternehmen.

Gerade bei über Generationen aufgebauten Unternehmen kann der Wegzug eines Gesellschafters erhebliche Konsequenzen für Nachfolgeplanung, Kapitalfluss und langfristige Strategien haben. Im Extremfall kann ein Anteilsverkauf notwendig werden, um Steuerzahlungen zu decken – die Substanz des Unternehmens ist dann gefährdet. Neben steuerlichen Effekten können auch rechtliche Fragen auftreten: Erb- und Eheverträge, die im Herkunftsland geschlossen wurden, unterliegen im Ausland oft anderen Regeln. Unterschiede im Güterrecht, bei Pflichtteilsregelungen oder im internationalen Erbrecht können unerwartete Auswirkungen auf Vermögensaufteilung und Nachfolgegestaltung haben.

Strukturen schaffen Sicherheit.

Juristische Strukturen wie Stiftungen oder Holdinggesellschaften ermöglichen es, Unternehmensbeteiligungen zentral zu halten und operative Abläufe abzusichern. Strategische Entscheidungen und die Geschäftsführung bleiben so unabhängig vom Wohnsitz einzelner Familienmitglieder. Durch diese Trennung von Unternehmens- und Privatvermögen werden Unterschiede im internationalen Güter- und Erbrecht oder bei Eheverträgen abgefedert, sodass das Unternehmen nicht direkt belastet wird. Innerhalb solcher Strukturen lassen sich Nachfolgepläne und Vermögensverteilungen langfristig festlegen, sodass das Lebenswerk der Familie nachhaltig geschützt bleibt.

Vorteile für Planung und Nachfolge.

Zentral gesteuerte Strukturen schaffen Transparenz und ermöglichen planbare Nachfolgeregelungen, die Konfliktpotenzial reduzieren. Sie sichern langfristige Strategien, stärken die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und gewährleisten, dass das Familienunternehmen über Generationen hinweg erhalten bleibt – unabhängig von persönlichen Veränderungen einzelner Mitglieder.

Persönliche Wege, gemeinsames Lebenswerk. Wer frühzeitig überlegt, wie Unternehmensbeteiligungen und Vermögen strukturiert werden, schafft somit nicht nur Stabilität für das Unternehmen, sondern gibt den Menschen dahinter auch Freiheit und Sicherheit. So können sie ihre eigenen Wege gehen, ohne dass das gemeinsame Lebenswerk der Familie gefährdet wird. Auf diese Weise kann ein Rahmen gesetzt werden, der Stabilität und Freiraum zugleich gewährt – und das über Generationen. 

Susan Schneider-Köder, Geschäftsführerin Liechtensteinische Treuhandkammer.

Aus dem Börse Express-PDF vom 21. November - hier zum kostenlosen Download