Der Spezialist für Kreditwürdigkeitsprüfungen Fair Isaac steht unter enormem Druck. Wells Fargo senkte das Kursziel drastisch von 2.600 auf 2.300 Dollar, während Goldman Sachs zwar bei seinem Buy-Rating bleibt, aber die Aktie bereits über 7,5 Prozent in einer Woche verlor.

Der Grund für die Nervosität: Die Federal Housing Finance Agency (FHFA) kündigte am 8. Juli an, dass Fannie Mae und Freddie Mac nun das konkurrierende VantageScore 4.0-System für Hypotheken akzeptieren. Bislang war Fair Isaac mit seinen FICO-Scores praktisch Monopolist in diesem lukrativen Marktsegment.

Konkurrenz erwacht zum Leben

Wells Fargo sieht in der Entscheidung eine "schrittweise Verschlechterung" für Fair Isaac. Erstmals seit Jahren steht das Unternehmen vor echter Konkurrenz im Hypothekengeschäft. Die Kreditauskunfteien Equifax und TransUnion, die als Partner im VantageScore-Joint-Venture fungieren, könnten von diesem Wandel profitieren.

Allerdings zeigen sich die Analysten nicht komplett pessimistisch. Die meisten Kreditgeber werden vermutlich bei FICO bleiben, da ein Systemwechsel komplex und kostspielig wäre. Zudem bevorzugen Investoren am Sekundärmarkt weiterhin FICO-Bewertungen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fair Isaac?

Preisdruck wird zum Problem

Ein weiterer Dämpfer: Fair Isaac wird bei der Preisgestaltung künftig vorsichtiger agieren müssen. Wells Fargo rechnet nur noch mit einem moderaten Preisanstieg von 4,95 auf etwa 6,50 Dollar je Bewertung im nächsten Jahr - deutlich weniger als bisher erwartet.

Die Tri-Merge-Anforderung bleibt jedoch bestehen, was Fair Isaac zumindest teilweise stabilisiert. Goldman Sachs betont, dass die "Wirtschaftlichkeit von FICO intakt bleibt", auch wenn Schlagzeilenrisiken zunehmen.

Für Herbst 2025 plant das Unternehmen neue Bewertungsmodelle, die "Buy now, pay later"-Daten einbeziehen sollen. Ob das ausreicht, um den Wettbewerbsdruck zu kompensieren, bleibt abzuwarten.

Fair Isaac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fair Isaac-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Fair Isaac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fair Isaac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fair Isaac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...