Die Fair Isaac-Aktie (FICO) durchlebt eine anspruchsvolle Marktphase mit erheblicher Unterperformance gegenüber den großen Indices. Trotz solider Quartalszahlen zeigt der Titel ein deutliches Minus – sowohl im Jahresvergleich als auch seit Jahresbeginn 2025.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Mit einem Kurs von 1.419,37 US-Dollar (Stand: 27. August) verzeichnet die Fair Isaac-Aktie ein Minus von 17,2 Prozent im Jahresvergleich. Damit underperformt der Titel den S&P 500 um satte 32,4 Prozentpunkte. Noch dramatischer fällt die Entwicklung seit Jahresbeginn aus: Während der breite Index um 9,9 Prozent zulegte, brach die FICO-Aktie um 28,7 Prozent ein.

Selbst der Technology Select Sector SPDR Fund (XLK) distanzierte Fair Isaac deutlich mit einem Plus von 18,9 Prozent im Jahr und 13,1 Prozent seit Januar. Ein kurzfristiges Aufbäumen am Donnerstag brachte zwar ein Plus von 86,25 Dollar auf 1.505,62 Dollar bei überdurchschnittlichem Handelsvolumen – änderte aber nichts am grundsätzlichen Abwärtstrend.

Fair Isaac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fair Isaac-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fair Isaac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fair Isaac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fair Isaac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...