Eutelsat Aktie: Erfolgsgeschichte wächst
Der Satellitenbetreiber Eutelsat startet eine gewaltige Finanzierungsrunde über insgesamt 1,5 Milliarden Euro. Mit staatlichen Schwergewichten im Rücken soll der strategische Umbau zum Konnektivitätsanbieter beschleunigt werden.
Kapital-Offensive: 828 Millionen Euro sofort
Der Verwaltungsrat genehmigte eine reservierte Kapitalerhöhung im Volumen von 828 Millionen Euro. Die neuen Aktien werden zu 4,00 Euro pro Stück ausgegeben – deutlich über dem aktuellen Kursniveau. Diese Mittel sollen gezielt in den Ausbau der Low-Earth-Orbit-Kapazitäten und die IRIS²-Konstellation fließen.
Doch wer steckt hinter dieser massiven Kapitalspritze?
Staatliche Giganten übernehmen
Die Kapitalerhöhung wird von prominenten staatlichen und strategischen Investoren getragen:
- Französischer Staat: 551 Millionen Euro – wird mit 29,65 % größter Aktionär
- Britische Regierung: 90 Millionen Euro
- CMA CGM Participations: 100 Millionen Euro
- Bharti Space Limited: 30 Millionen Euro
Diese Beteiligungen signalisieren ein klares politisches Bekenntnis zur europäischen Satellitenstrategie. Ergänzt wird die Offensive durch eine geplante Bezugsrechtsemission über weitere 672 Millionen Euro, für die bereits Zusagen von über 70 % vorliegen.
Operativer Durchbruch in Afrika
Parallel zur Finanzierung meldet Eutelsat einen strategischen Erfolg in Angola. Eine neue Vertriebsvereinbarung mit MSTelcom, einer Tochter der Sonangol-Gruppe, macht das Unternehmen zum exklusiven LEO-Diensteanbieter für Schlüsselindustrien wie Öl & Gas und maritime Dienste.
Kann diese Doppelstrategie aus Kapitalkraft und operativer Expansion den Kurs nachhaltig drehen?
Markt reagiert positiv – trotz Widerständen
Die Ankündigungen zeigten unmittelbare Wirkung: Die Eutelsat-Aktie legte am Dienstag um 3,34 % auf 3,25 Euro zu. Dieser Aufschwung gelang in einem schwierigen Gesamtmarkt – ein klares Signal, dass Investoren den strategischen Schwenk honorieren.
Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








