Europäischer Lithium-Pionier setzt Zeichen - Während European Lithium mit einer cleveren Finanztransaktion frisches Kapital einsammelt, treibt das Unternehmen gleichzeitig sein strategisch wichtiges Seltene-Erden-Projekt in Grönland voran. Doch was steckt hinter dem jüngsten Deal und wie wirkt sich das auf die Bewertung des Unternehmens aus?

Machtpoker um Bewertungsunterschiede

European Lithium hat sich durch den Verkauf von 2 Millionen Aktien seines US-Partners Critical Metals Corp. an einen institutionellen Investor rund 7,8 Millionen AUD gesichert. Der Deal zu einem Preis von 2,50 US-Dollar pro Aktie unterstreicht nicht nur den Wert der Beteiligung, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf ein interessantes Phänomen: die massive Bewertungslücke zwischen den beiden börsennotierten Unternehmen.

Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 250 Millionen US-Dollar für Critical Metals wird der wahre Wert von European Lithuan 63-Prozent-Beteiligung offensichtlich. "Diese Transaktion zeigt das Arbitrage-Potenzial zwischen den verschiedenen Börsenplätzen auf", könnte man aus Unternehmenskreisen hören. Tatsächlich scheint European Lithium hier gezielt Fakten zu schaffen, um eine Neubewertung durch den Markt zu erzwingen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Tanbreez-Projekt bekommt Rückenwind

Parallel zur Finanzspritze gibt es auch operationell positive Signale:

  • Critical Metals hat 2 Millionen US-Dollar für ein neues Bohrprogramm im Tanbreez-Projekt in Grönland freigegeben
  • Das 2.000-Meter-Diamantbohrprogramm soll bereits im Juli starten
  • Ziel ist die Hochstufung der Ressourcen von "Inferred" auf "Indicated"-Status
  • Im Rücken: Eine bereits bekannte Absichtserklärung über 120 Millionen US-Dollar der US Export-Import Bank

Für European Lithium läuft es also auf mehreren Ebenen: Während das Unternehmen seine Finanzen stärkt, treibt es gleichzeitig eines der vielversprechendsten Seltene-Erden-Projekte außerhalb Chinas voran. Die Frage ist nun: Wann folgt der Markt dieser doppelten Dynamik?

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 28. Juni liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...