Der europäische Lithium-Spezialist setzt einen strategischen Hebel in Bewegung – und könnte damit seine Position im heiß umkämpften Markt für Batterierohstoffe deutlich stärken. European Lithium treibt über seine Beteiligung Critical Metals Corp das Tanbreez-Seltene-Erden-Projekt in Grönland entscheidend voran. Mit der Beauftragung des renommierten Ingenieurbüros NIRAS für die abschließende Machbarkeitsstudie stellt das Unternehmen jetzt die Weichen für eine mögliche Produktion.

Machbarkeitsstudie als Meilenstein

Der entscheidende Schritt: NIRAS soll bis zum vierten Quartal 2025 die Definitive Feasibility Study (DFS) für eine geplante Förder- und Verarbeitungsanlage mit einer Kapazität von 500.000 Tonnen pro Jahr abschließen. Diese Studie wird nicht nur technische Details wie Minendesign und Produktionsplanung klären, sondern auch Umweltaspekte und Kostenschätzungen umfassen. Sie bildet die Grundlage für den aktualisierten Förderantrag bei den grönländischen Behörden.

Die Wahl von NIRAS ist dabei kein Zufall: Das Unternehmen bringt nicht nur globale Expertise, sondern auch spezifische Erfahrung mit Projekten in Grönland mit – ein klarer Wink mit dem Zaunpfahl, dass European Lithium hier Tempo machen will.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Strategische Diversifikation

Was bedeutet das für das Unternehmen? European Lithium hält etwa 60% an Critical Metals Corp, das wiederum die Kontrolle über das Tanbreez-Projekt besitzt. Damit sichert sich das Unternehmen indirekt Zugang zu einem der größten Seltene-Erden-Vorkommen weltweit – eine clevere Ergänzung zum Flaggschiffprojekt Wolfsberg in Österreich.

In einer Zeit, in der die Versorgungsketten für Batterierohstoffe im Fokus stehen, könnte dieser Schritt zum entscheidenden Werttreiber werden. Während sich der Markt für Seltene Erden dynamisch entwickelt, positioniert sich European Lithium hier als potenzieller wichtiger Player – und das Timing könnte kaum besser sein. Die Aktie, die seit Jahresanfang bereits um fast 100% zugelegt hat, zeigt heute leichte Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rally.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...