Das grönländische Eis birgt mehr als nur gefrorenes Wasser: European Lithium hat neue Bohrergebnisse aus seinem Tanbreez-Projekt vorgelegt, die aufhorchen lassen. Statt der üblichen mageren Ausbeute zeigen die Proben konstant hohe Gehalte an seltenen Erden – genau jene Rohstoffe, um die sich derzeit ein globaler Wettlauf entbrannt hat. Könnte Grönland zum europäischen Gegenpol für Chinas Rohstoff-Dominanz werden?

Bohrkerne bestätigen Erwartungen

Die jüngsten Analyseergebnisse des Diamantbohrprogramms 2024 liefern klare Zahlen: Alle untersuchten Bohrlöcher durchschnitten Mineralisierungen mit Gehalten zwischen 0,4% und 0,42% seltener Erdoxide (TREO). Diese Werte wurden in annähernd wahren Mächtigkeiten gefunden, was die Kontinuität der Lagerstätte über mehrere Abschnitte der Fjord-Lagerstätte bestätigt.

Besonders bemerkenswert: Die neuen Daten stimmen mit historischen Ergebnissen überein und untermauern damit das geologische Modell des Projekts. Ein Zeichen dafür, dass European Lithium nicht auf Wunschträume, sondern auf solide Fakten setzt.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...