European Lithium Aktie: Dilutions-Schock!
Die European Lithium Aktie stürzt am Freitag deutlich ab. Grund ist die Ankündigung des Unternehmens, fast 28,8 Millionen neue Wertpapiere an der australischen Börse notieren zu wollen. Um 11:18 Uhr notierte die Aktie bei 0,1030 Euro - ein Minus von 7,21 Prozent.
Aktien-Dilution lässt Kurs purzeln
Der massive Kursrutsch folgt direkt auf die Meldung über die Beantragung von 28.751.372 neuen voll bezahlten Stammaktien am ASX. Eine solche Kapitalerhöhung kann verwässernd wirken und sowohl den Eigentumsanteil als auch den Gewinn pro Aktie für bestehende Aktionäre reduzieren. Die Marktreaktion spiegelt eindeutig die Anlegerbefürchtungen vor dieser potenziellen Verwässerung wider.
Diese jüngste Unternehmensaktion folgt auf eine Reihe von Ankündigungen Anfang November. Bereits am 4. November hatte das Unternehmen einen Antrag auf Wertpapiernotierung eingereicht, gefolgt von Appendix-3Y-Formularen für Vorstandsmitglieder Malcolm Day und Executive Chairman Tony Sage.
Kontrast in der Lithium-Branche
Während European Lithium unter Dilutionssorgen leidet, zeigt sich in der europäischen Lithium-Entwicklungsbranche ein gemischtes Bild. Konkurrent Savannah Resources gab bekannt, eine "deutlich überzeichnete" Kapitalerhöhung per Accelerated Bookbuild erfolgreich abgeschlossen zu haben. Das signalisiert: Obwohl Anleger bei bestimmten Unternehmen Verwässerung fürchten, fließt weiterhin Kapital in den Sektor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?
Der Lithiumkarbonat-Preis, ein wichtiger Branchenindikator, zeigte sich am Freitag unverändert, hat aber in den vergangenen vier Wochen über 9 Prozent zugelegt - was auf gesunde Rohstoff-Fundamentaldaten hindeutet.
Was kommt auf Anleger zu?
Die Hauptversammlung am 26. November wird entscheidend: Dort muss das Management den Aktionären umfassende Updates zu Projekten und Kapitalstrategie liefern. Noch bedeutsamer könnte der 14. November werden, wenn eine beträchtliche Anzahl gehandelter Optionsscheine des Unternehmens ausläuft. Deren Ausübung könnte die Kapitalstruktur weiter beeinflussen.
Zusätzlich plant European Lithium ein neues Optionsangebot, das ebenfalls der Aktionärsgenehmigung bedarf. Die Häufung dieser Ereignisse deutet auf eine Phase signifikanter Unternehmensaktivität und potenzieller Volatilität für die Aktie in den kommenden Wochen hin.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








