Das australische Lithium-Unternehmen meldet einen entscheidenden regulatorischen Fortschritt bei seinem strategischen Investment. Die Critical Metals Corp, an der European Lithium maßgeblich beteiligt ist, erhielt gestern wichtige Umweltgenehmigungen für das Tanbreez-Projekt in Grönland. Gleichzeitig sorgt eine Insider-Transaktion für Gesprächsstoff.

Critical Metals Corp: Der Gamechanger für European Lithium

Die bedeutendste Nachricht kam gestern von der Beteiligung Critical Metals Corp (CRML). Das Unternehmen erhielt entscheidende Umweltgenehmigungen für das Tanbreez-Projekt in Grönland – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erschließung. Für European Lithium als Großaktionär ist dies von erheblicher strategischer Bedeutung, da die CRML-Beteiligung einen signifikanten Teil des Gesamtvermögens ausmacht.

Der operative Fortschritt bei diesem Kerninvestment könnte die fundamentalen Bewertungsfaktoren für European Lithium nachhaltig positiv beeinflussen. Das Beteiligungsportfolio wird durch diese Entwicklung deutlich aufgewertet.

Direktor verkauft – aber auch Optionen ausgeübt

Ebenfalls gestern meldete das Unternehmen Veränderungen im Aktienbesitz von Direktor Michael Carter. Nach einem On-Market-Verkauf von Stammaktien und der Ausübung von gelisteten Optionen hält Carter nun:

• 11.835.298 voll eingezahlte Stammaktien
• 7.000.000 gelistete Optionen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Die gleichzeitige Ausübung von Optionen deutet auf eine strategische Finanzverwaltung hin, weniger auf mangelndes Vertrauen in die Unternehmensentwicklung.

Wichtiger Termin rückt näher

Am 14. November steht ein entscheidender Termin an: Der Verfall von über 211 Millionen börsennotierten Optionen mit einem Ausübungspreis von 0,08 US-Dollar. Die Entscheidung der Optionsinhaber wird maßgeblich von der Kursentwicklung bis dahin abhängen und könnte die Kapitalstruktur beeinflussen.

Parallel läuft das im Oktober angekündigte Aktienrückkaufprogramm weiter. European Lithium plant den Rückkauf von bis zu 135 Millionen eigenen Aktien – rund 10% der ausgegebenen Anteile. Das Management sieht den aktuellen Kurs als nicht angemessen für den inneren Wert der Unternehmenswerte an.

Im vorbörslichen Handel notiert die Aktie heute bei 0,1265 Euro, ein Rückgang von 1,94% gegenüber gestern.

Anzeige

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...