Chinas Lithium-Futures stürzen ab – und reißen den gesamten Sektor mit. Die regulatorische Kehrtwende in Guangzhou löste heute eine Verkaufspanik aus, die auch europäische Produzenten trifft. Doch war die Reaktion übertrieben?

Chinas Futures-Markt kippt

Der Auslöser der heutigen Turbulenzen liegt in Fernost: Der aktivste Lithiumcarbonat-Future sackte an der Guangzhou Futures Exchange um fast 8% auf 73.120 Yuan pro Tonne ab – und erreichte damit das tägliche Limit-Down. Ein brutaler Rücksetzer nach dem 8%-Sprung zum Sechsmonatshoch am Freitag.

Hinter der plötzlichen Trendwende steckt regulatorisches Eingreifen. Die Börse kündigte am Freitag Positionsbeschränkungen für Lithiumcarbonat-Futures an, die heute in Kraft traten. Die Maßnahme entfachte eine Verkaufswelle.

Spotmarkt zeigt sich resilient

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Interessant: Während die Futures abstürzten, legte der physische Markt leicht zu. Der Lithiumcarbonat-Spotpreis stieg um 1,37% auf 73.900 CNY/T. Diese Diskrepanz deutet darauf hin:

  • Die Spekulation kippt abrupt
  • Die reale Nachfrage bleibt (noch) stabil
  • Innerhalb eines Monats legte der Spotpreis immerhin über 20% zu

Australische Miner als Frühindikatoren

Die Schockwellen erreichten bereits die Aktienmärkte. Australische Lithium-Produzenten büßten deutlich ein – ein Warnsignal für europäische Werte. Der Sektor steht unter Druck, unabhängig von individuellen Fundamentaldaten.

Für europäische Lithium-Aktien bedeutet dies: Sie kämpfen gegen den Strom. Solange die chinesischen Futures keine Bodenbildung zeigen, dürfte die Erholung schwierig werden. Die entscheidende Frage lautet: Handelt es sich um eine kurzfristige Korrektur – oder den Beginn einer nachhaltigen Trendwende?

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...