Ethereum: Super-Knall!
Ethereum konnte sich am Sonnabend bis dato leicht erholen. Die Kryptowährung legte um 1,0 % zu und notierte bei 3.885 Dollar. Trotz des kleinen Anstiegs blieb die Marke von 4.000 Dollar weiterhin eine wichtige Hürde. In den vergangenen Wochen zeigte sich mehrfach, dass Käufer genau in diesem Bereich aktiv werden. Fällt der Kurs darunter, kehrt er meist schnell zurück.
Diese Reaktion spiegelt sich auch in der technischen Betrachtung wider. Der GD200 verläuft aktuell bei rund 3.340 Dollar, deutlich unter dem aktuellen Kurs. Der Abstand von etwa 16 % deutet auf eine anhaltende Aufwärtsbewegung hin. Seit dem Sommer hat Ethereum seinen Wert nahezu verdoppelt. Die digitale Währung profitiert von der gestiegenen Nutzung der Blockchain und von der wachsenden Zahl neuer Anwendungen.
Vor allem der Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen liefert weiterhin Impulse. Projekte aus dem Umfeld von Smart Contracts, Tokenisierung und Non-Fungible Tokens setzen auf die Ethereum-Blockchain. Diese Vielfalt an Anwendungen sorgt für konstante Transaktionen und ein hohes Netzwerkvolumen.
Kryptowährungen nicht in allerbester Verfassung
Auch im institutionellen Bereich steigt das Interesse. Immer mehr Finanzunternehmen beschäftigen sich mit Lösungen, die auf der Ethereum-Technologie basieren. Dabei spielt die Verlässlichkeit des Netzwerks eine zentrale Rolle. Ethereum gilt als Plattform, die Sicherheit und Skalierbarkeit miteinander verbindet.
Die Kursentwicklung seit dem Sommer lässt erkennen, dass Marktteilnehmer Vertrauen in die technische Stärke des Projekts haben. Immer wieder kam es zu Phasen erhöhter Volatilität, die jedoch keine Trendwende einleiteten. Im Gegenteil: Käufer nutzten die Rücksetzer regelmäßig als Einstieg.
Neben der reinen Kursbetrachtung gewinnt auch die strukturelle Weiterentwicklung des Netzwerks an Bedeutung. Mit dem Umstieg auf das Proof-of-Stake-Verfahren konnte Ethereum die Energieeffizienz deutlich verbessern. Gleichzeitig wurde das System für neue Applikationen geöffnet, die den Einsatzbereich der Blockchain erweitern.
Nur: Kryptowährungen aktuell sind in schwächerer Verfassung. Das kostet aktuell Punkte. 4.000 Dollar wären dennoch eine massive positive Änderung.
Ethereum Classic: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum Classic-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten Ethereum Classic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum Classic-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ethereum Classic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








