Ethereum: Kühne Prognose!
Ethereum zeigte sich am Mittwoch zunächst zwar etwas fester und gewann 0,89 %. Die Kryptowährung notierte aber nun zum Abend hin -0,3 % leichter. Das ist deshalb bedeutend, weil somit die Marke von 4.000 Dollar nach unten durchkreuzt ist. Die Notierungen fielen auf „nur“ noch 3970 Dollar. Diese Zone hat sich in den vergangenen Monaten mehrfach als bedeutende Unterstützung erwiesen. Immer wenn der Kurs diese Schwelle testete, folgte eine Gegenbewegung nach oben.
Die technische Analyse sieht in diesem Verhalten eine klare Information. Ethereum bewegt sich weiterhin oberhalb des langfristigen Durchschnitts, dem GD200, der bei rund 3308 Dollar verläuft. Der Abstand zu dieser Linie liegt bei etwa 17 %. Dieser Vorsprung signalisiert, dass die übergeordnete Aufwärtsbewegung intakt bleibt.
Ethereum: Hier stimmen die Bedingungen noch!
Seit dem Sommer hat sich der Kurs nahezu verdoppelt. Die Entwicklung resultierte aus einer steigenden Nachfrage nach dezentralen Anwendungen, die auf der Ethereum-Blockchain laufen. Smarte Verträge, Non-Fungible Tokens und DeFi-Protokolle nutzen diese Plattform als technisches Fundament. Die fortschreitende Verbreitung dieser Anwendungen hat Ethereum in den vergangenen Monaten zusätzlich gestützt.
Gleichzeitig nahm das Handelsinteresse im institutionellen Bereich zu. Mehrere Fondsanbieter haben neue Finanzprodukte auf den Markt, die Ethereum abbilden. Diese Angebote erhöhen die Sichtbarkeit der Kryptowährung und schaffen neue Wege, um Kapital in den Markt zu lenken.
Die jüngsten Schwankungen im Dollar-Kurs spielten ebenfalls eine Rolle. Eine Phase festerer US-Währung sorgte kurzfristig für Druck, doch Ethereum verteidigte die wichtigen Marken erfolgreich. Der Markt reagierte sensibel auf globale Entwicklungen, zeigte jedoch gleichzeitig, dass Käufer bei Rücksetzern aktiv wurden.
Technisch betrachtet bleibt das Bild klar definiert. Die Unterstützung bei 4000 Dollar hat sich mehrfach bestätigt. Darüber hinaus zeigen kurzfristige Indikatoren eine anhaltende Stärke im Trendverlauf. Auch das Volumen legt nahe, dass der Markt weiterhin rege gehandelt wird. Oder anders herum: Noch bleibt das Interesse wirklich deutlich hoch.
Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








